Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM Norisring: Di Resta holt sich die Bestzeit

Von Andreas Reiners
Paul di Resta

Paul di Resta

Paul di Resta hat sich im dritten freien Training am Sonntag auf dem Norisring die Bestzeit gesichert. Der Schotte verwies zwei Audi-Routiniers auf die Plätze.

In quasi letzter Sekunde hat Paul di Resta die erste Bestzeit am Sonntag geholt. Im dritten freien Training brauchte der Schotte 48,182 Sekunden für seine schnellste Runde, die er ganz am Ende der 30-minütigen Session setzte.

Damit verwies der Drittplatzierte des ersten DTM-Rennens am Samstag die beiden Audi-Routiniers Timo Scheider und Mattias Ekström auf die Plätze zwei und drei. Kurz vor di Resta war Scheider noch die Bestzeit gefahren, die aber nur wenige Sekunden Bestand hatte.

Ekström hatte am Samstag für einen viel diskutierten Unfall gesorgt (Hier finden Sie alles zum Crash) und wurde für das zweite Rennen am frühen Nachmittag um drei Startplätze zurückversetzt. «Gestern ist heute schon wieder Historie. Ich habe die Pappnase aufgezogen und im Hotel Fußball geschaut. Ich habe wieder keinen Pokal geholt, aber ich bin fröhlich und munter und freue mich auf den Tag», sagte Ekström.

Hinter dem Schweden fuhren Lucas Auer (Mercedes), Marco Wittmann im BMW und Auers Markenkollege Gary Paffett auf die Plätze vier bis sieben. Die Top Ten komplettierten das Audi-Duo Edoardo Mortara, der am Samstag vom Crash der ersten Drei profitiert und den Lauf gewonnen hatte, und Mike Rockenfeller sowie Antonio Felix da Costa (BMW) und Adrien Tambay im Audi.

Heute geht es Schlag auf Schlag. Ab 10.50 Uhr findet bereits das Qualifying zum achten Saisonrennen statt, das schließlich ab 13.13 Uhr über die Bühne geht. Die ARD überträgt wie immer live.

DTM im TV:

Sonntag 10.45 – 11.15 Uhr: Live-Übertragung Qualifying 2 Einsfestival
Sonntag 12.45 – 14.15 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 20.00 Uhr: Highlights Sport1

Der DTM-Zeitplan:

Sonntag 10.50 – 11.10 Uhr: Qualifying Rennen 2
Sonntag 13.13 – 14.13 Uhr: Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5