MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Felix Rosenqvist: Der DTM-Lehrmeister steht bereit

Von Andreas Reiners
Gary Paffett

Gary Paffett

Gary Paffett kennt sich mit Frischlingen aus. Von Rookie Felix Rosenqvist gibt es deshalb auch schon vorab Lob.

Felix Rosenqvist weiß, was ihn erwartet. Zumindest, was seinen Teamkollegen betrifft. Der Schwede, der an diesem Wochenende in Moskau sein Debüt in der DTM feiern wird, twitterte vor einigen Tagen ein Foto der «Vaterfigur» Pai Mei aus dem Film «Kill Bill».
Ein ziemlich passender Vergleich mit Gary Paffett, der ihn beim ART-Team bei seinem ersten Einsatz für Mercedes in der Tourenwagenserie unter seine Fittiche nehmen wird.

Denn dort ersetzt Rosenqvist den in die Formel 1 aufgestiegenen Esteban Ocon, der in Spa wiederum Rio Haryanto bei Manor ersetzen wird. Ocon hatte über Paffetts Fähigkeiten, ein Talent zu führen, einmal gesagt: «Gary ist einfach ein fantastischer, lustiger Typ, der zudem über so unglaublich viel Erfahrung verfügt. Einfach der perfekte Teamkollege.»

Rosenqvist sieht das ähnlich. «Er ist wahrscheinlich der beste Teamkollege, den man an seinem ersten DTM-Wochenende haben kann. Wir hatten schon Kontakt und Gary hilft mir bei den typischen Fragen, die ein Rookie hat, beim Fahrstil und so etwas». Immerhin kann der 35 Jahre alte Brite auf 139 Rennen, 20 Siege und einen Titel zurückblicken.

«Er hilft mir wirklich sehr. Er ist es gewohnt, mit Rookies zu arbeiten. Erst Lucas Auer und dann Esteban. Ich denke, das klappt gut», so der Schwede.

Paffett hatte die Lehrlingsflut (der dritte Rookie in eineinhalb Jahren) mit Humor genommen. «Ein herzliches Willkommen beim ART-Team an Felix Rosenqvist. Ein weiterer Schüler, den ich so ausnutzen kann, wie ich will», schrieb er mit einem Augenzwinkern bei Twitter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4