MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Jasper Iwema wechselt von MotoGP zum Eisspeedway

Von Ivo Schützbach
Von 2009 bis 2013 fuhr der Niederländer Jasper Iwema Fulltime 125er- und später Moto3-Weltmeisterschaft auf der Straße. Nun wird sich der 27-Jährige im Eisspeedway versuchen.

2007 startete Jasper Iwema erstmals in der Achtelliter-Weltmeisterschaft, von 2009 bis 2013 bestritt er die gesamte Grand-Prix-Saison in der kleinsten MotoGP-Klasse. Insgesamt kommt der Mann aus Hooghalen auf 88 Motorrad-Grand-Prix, seine beste Saison erlebte er 2010, als er mit 34 Punkten WM-16. bei den 125ern wurde.

Für die WM-Saison 2014 fand Iwema mangels guter Ergebnisse keinen Platz in der Moto3-Klasse. Nach einem gescheiterten Versuch in der Spanischen Meisterschaft musste er seine GP-Karriere unfreiwillig unterbrechen. Nach zwei Wildcard-Einsätzen in Assen und Silverstone fuhr Iwema am Saisonende fünf Grands Prix im Team CIP als Ersatz für seinen entlassenen Landsmann Bryan Schouten.

Weil er mit der Mahindra nie in die Top-15 kam, fand der Niederländer auch für 2015 keinen WM-Platz. Beim Assen-GP war er mit Wildcard dabei, dieses Mal in der Moto2-Kategorie. Auf der Speed-up brachte er aber nur Rang 25 zustande.

Jetzt sorgt der Niederländer mit seiner Ankündigung für Aufsehen, dass er Eisspeedway fahren wird. Die ersten Trainings sind absolviert, sein erstes Rennen bestreitet er am 22. Januar in Steingaden, 50 Kilometer nordwestlich von Garmisch-Partenkirchen.

Eisspeedway hat in den Niederlanden lange Tradition. Assen war über Jahrzehnte ein Saisonhöhepunkt, bis die Eishalle abgerissen wurde. Dieses Jahr findet erstmals ein Grand Prix in Heerenveen statt.

Erfolgreichste Niederländer der letzten 15 Jahre sind Johnny Tuinstra und René Stellingwerf, die es in der Weltmeisterschaft bis auf Rang 13 schafften.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5