Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Eisspeedway-Veteranen: Rennen der Legenden

Von Jan Sievers
Juri Polikarpov, Vitali Russkikh, Posa Serenius, Juri Ivanov

Juri Polikarpov, Vitali Russkikh, Posa Serenius, Juri Ivanov

Per-Olof Serenius hat das Veteranen-Rennen in Lukhovitsy vor Yuri Polikarpov und Juri Ivanov gewonnen. Vitali Russkikh lud seine alte Kollegen ein.

Das Klassentreffen der Stars aus den 1980er- und 90er-Jahren fand auf Einladung des ehemaligen WM-Piloten Vitali Russkikh in Lukhovitsy statt. Der Russe hatte zahlreiche alte Kollegen eingeladen, um an dem Veteranen-Rennen teilzunehmen und viele folgten dem Ruf. 

Der 64-jährige Per-Olof Serenius, der als einziger noch als Fahrer aktiv ist, gewann das Rennen, das nach 20 Läufen gewertet wurde. Hinter ihm landeten der Mike Tyson des Eisspeedway-Sports, Juri Polikarpov, und Juri Ivanov.

Neben Serenius (1995, 2002) waren die Weltmister Ivanov (1986, 1987), Kyril Drogalin (1997, 2000, 2001), Vladmir Suchov (1985) Jarmo Hirvasoja (1990), Sergej Tarabanko (1975 bis 1978) und Miroslav Spinka (1974) dabei. Der Tscheche Spinka verzichtete jedoch genau wie sein Landsmann Antonin Klatovsky senior auf das Fahren und liess sich nur als Reservefahrer aufstellen.

Neben zahlreichen Russen waren mit Serenius, Hirvasoja, Erki Aakko und Conny Fastesson auch vier Skandinavier bei dem Rennen. Fastesson, Jahrgang 1944, war der älteste Teilnehmer.

Offene Veteranen Meisterschaft in Gedenken an Vladimir Tsybrov, Lukhovitsy/RUS

1. Per-Olof Serenius (S) 15 Punkte
2. Yuri Polikarpov (RUS) 14
3. Juri Ivanov (RUS) 13
4. Kyril Drogalin (RUS) 12
5. Erki Aakko (FIN) 10
6. Alexander Moskovka (RUS) 9
7. Sergej Jakolev (RUS) 9
8. Vladimir Suchov (RUS) 8
9. Vladimir Posrednikov (RUS) 8
10. Vladmir Subotin (RUS) 6
11. Jarmo Hirvasoja (FIN) 5
12. Sergej Tarabanko (RUS) 4
13. Conny Fastesson (S) 3
14. Valerij Przhevalsky (RUS) 2
15. Vladimir Kochetov (RUS) 2
16. Vitali Russkikh (RUS) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4