SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

EM-Finale in Lukhovitsy: Harald Simon auf Podestkurs!

Von Jan Sievers
Harald Simon könnte EM-Dritter werden

Harald Simon könnte EM-Dritter werden

Sergej Karachintsev führt zur Halbzeit des Eisspeedway-Europameisterschaft-Finales die Wertung an. Harald Simon schaffte es in den Endlauf und wurde im Endspurt Dritter.

Bereits in den Vorläufen dominierte Sergej Karachintsev nach Belieben und gewann alle seine Vorläufe. Der 23-jährige Russe machte im Endlauf bereits am Start alles klar, setzte sich Runde für Runde ab und gewann den ersten Tag der Eisspeedway-Europameisterschaft überlegen.

Hinter Karachintsev tobte dagegen ein erbitterter Dreikampf um die Positionen, in dem Harald Simon zunächst den Anschluss zu verlieren schien. Während sich der russische Juniorenmeister Nikita Toloknov schnell gegen Sergej Makarov durchsetzen konnte, schob sich der Österreicher erst auf den letzten Metern im Fotofinish am Lokalmatadoren vorbei und wurde Dritter.

In der EM-Wertung liegt Simon mit dem dritten Gesamtplatz auf Medaillenkurs, sollte er am zweiten Renntag zumindest Dritter werden, wäre ihm das Edelmetall sicher.

Die beiden Deutschen Markus Jell (Platz 4 im B-Finale) und Franz Mayerbüchler (Platz 4 im C-Finale) konnten um die Podestplätze nicht mireden.

Am morgigen Sonntag wird in Lukhovitsy der Europameister gekürt.

Ergebnis Eisspeedway-EM Finale, Lukhovitsy/RUS, Tag 1

Vorläufe:
1. Sergej Karchintsev (RUS) 15 Punkte
2. Sergej Makarov (RUS) 14
3. Nikita Toloknov (RUS) 13
4. Harald Simon (A) 12
5. Antonin Klatovsky (CZ) 11
6. Jimmy Olsen (S) 9
7. Daniel Hendersson (S) 7
8. Markus Jell (D) 7
9. Franz Mayerbüchler (D) 6
10. Andrej Divis (CZ) 6
11. Tomi Tani (FIN) 6
12. Jan Klatovsky (CZ) 5
13. Jo Saetre (N) 3
14. Josef Kreuzberger (A) 3
15. Mikko Jetsonen (FIN) 2
16. Miroslaw Daniszewski (PL) 1

A-Finale: 1. Karachintsev, 2. Tolokonov, 3. Simon, 4. Makarov
B-Finale: 1. A. Klatovsky, 2. Hendersson, 3. Olsen, 4. Jell
C-Finale: 1. J. Klatovsky, 2. Tani, 3. Divis, 4. Mayerbüchler
D-Finale: 1. Saetre, 2. Jetsonen, 3. Daniszewski, 4. Kreuzberger

Stand nach 1 von 2 Rennen:
1. Karachintsev, 16 EM-Punkte.
2. Toloknov, 15.
3. Simon, 14.
4. Makarov, 13.
5. A. Klatovsky, 12.
6. Hendersson, 11.
7. Olsen, 10.
8. Jell, 9.
9. J. Klatovsky, 8.
10. Tani, 7.
11. Divis, 6,
12. Mayerbüchler, 5.
13. Saetre, 4.
14. Jetsonen, 3.
15. Daniszweski, 2.
16. Kreuzberger, 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5