Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Für Hans Weber war schon nach einer Runde Schluss

Von Rudi Hagen
Hier lag Hans Weber (33) noch mit Dmitri Khomitsevich gleichauf

Hier lag Hans Weber (33) noch mit Dmitri Khomitsevich gleichauf

Hans Weber fuhr beim GP 9 in Heerenveen nur eine knappe Runde, dann rutschte er aus und rauschte in die Strohballen. Zum Abschlussrennen der WM tritt der Schlierseer unter Schmerzen an.

Das war ein gebrauchter Abend für Hans Weber. Der «Eishans» genannte Oberbayer musste am Samstagabend beim vorletzten Grand Prix der Eisspeedway-Weltmeisterschaft im niederländischen Heerenveen überwiegend zusehen, wie die Konkurrenz um die Punkte fuhr.

Gleich in seinem ersten Heat passierte es. Weber war sehr gut gestartet und bog gleichauf mit Harald Simon außen und Dmitri Khomitsevich innen, dahinter der Tscheche Jan Klatovsky, in die erste Kurve ein. Im Scheitelpunkt der Zielkurve rutsche der Deutsche dann aus und verschwand unter der Strohballenbegrenzung.

Es dauerte anschließend einige Zeit, ehe es weiterging, Hans Weber wurde auf jeden Fall mit der Krankentrage in die Katakomben abtransportiert. Später tauchte der «Eishans» aber wieder auf der Tribüne als Zuschauer auf und gab Entwarnung.

«Ich weiß auch nicht wie es kam», sagte Hans Weber zum Ende des Rennabends, «ich muss eine Rille erwischt haben, da hat es mich geschmissen.» Die Schmerzen ließen sich aushalten, gestand er gegenüber SPEEDWEEK.com, aber die Stauchungen über Füße und Beine seien doch erheblich gewesen. «Aber der Arzt hat auch gemeint, ich sollte heute Abend besser zuschauen. Am Sonntag zum Abschluss-GP bin ich aber wieder dabei.»

Eisspeedway-WM 2018:

Stand nach 9 von 10 Rennen: 1. Dmitri Koltakov (RUS), 181 Punkte. 2. Daniil Ivanov (RUS), 148. 3. Dmitri Khomitsevich (RUS), 144. 4. Martin Haarahiltunen (S), 101. 5. Dinar Valeev (RUS), 82. 6. Harald Simon (A), 70. 7. Sergej Karachintsev (RUS), 68. 8. Franz Zorn (A), 64. 9. Niclas Svensson (S), 53. 10. Jimmy Olsen (S), 52. 11. Jan Klatovsky (CZ), 43. 12. Ove Ledström (S), 42. 13. Hans Weber (D), 36. 14. Stefan Svensson (S), 35. 15. Igor Kononov (RUS), 22. 16. Jasper Iwema (NL), 21. 17. Andrey Shishegov (RUS), 17. 18. Günther Bauer (D), 15. 19. Max Niedermaier (D), 10. 20. Charly Ebner (A), 10. 21. Vladimir Cheblakov (RUS), 7. 22. Stefan Pletschacher (D), 5. 23. Bart Schaap (NL), 3.
24. Simon Reitsma (NL), 1. 25. Tobias Busch (D), 1. 26. Pavel Nekrassov (KAS), 0. 26. Nikita Toloknov (RUS), 0. 26. Alexander Kozyrev (RUS), 0. 26. Franz Mayerbüchler (D), 0. 26. Jimmy Tuinstra (NL), 0.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5