SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

8h Slovakia: Titelkampf tritt in entscheidende Phase

Von Helmut Ohner
Josh Hook (F.C.C. TSR Honda France): Rundenrekordhalter auf dem Slovakia Ring

Josh Hook (F.C.C. TSR Honda France): Rundenrekordhalter auf dem Slovakia Ring

Beim dritten Rennen zur FIM Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 geht es auf dem Slovakia Ring nicht nur um den Sieg, einige Teams schielen mit einem Auge bereits auf einen möglichen Gewinn des WM-Titels.

Der dritte Lauf der fünf Rennen umfassenden Langstrecken-Weltmeisterschaft, das Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring, verspricht einiges an Spannung. Nach dem Bol d’Or und dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans trennen die ersten vier Mannschaften gerade einmal 14 Zähler. Auf dem Slovakia Ring könnte also bereits eine kleine Vorentscheidung fallen.

Mit dem Le-Mans-Sieger F.C.C. TSR Honda France liegt nach langer Zeit wieder einmal ein Honda-Team in Front. Der letzte Titelgewinn für den größten Motorradhersteller liegt in der Langstrecken-WM bereits unglaubliche 17 Jahre zurück. 2001 gewann die belgische Privatmannschaft Wim Motors Racing den begehrten Weltmeistertitel.

Dahinter lauern der Triumphator des Bol d’Or und Titelverteidiger GMT94 Yamaha, die vor wenigen Wochen den sicher scheinenden Sieg auf dem Circuit Bugatti in Le Mans durch einen unnötigen Sturz abgeben mussten, Honda Endurance Racing und WEPOL Racing by Penz13.com, mit vier, neun bzw. 14 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten.

Auch wenn im Langstrecken-Rennsport viel passieren kann, wie man an den ersten beiden französischen WM-Läufen gesehen hat, dürfte das mit 15 WM-Titeln erfolgreichste Team Suzuki Endurance nur noch geringe Chancen auf WM-Krone 16 haben. Noch schlechter lief es für YART-Yamaha. Nach zwei Ausfällen steht man ohne Punkte da.

Ebenso eng geht es in der Klasse Superstock her. Tati Beaujolais Racing führt mit 31 Punkten vor dem Junior Team LMS Suzuki (29), 3ART Yam’Avenue (24) und Moto Ain CRT (22) die Zwischenwertung an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5