Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

24h Le Mans: 24 Stunden lang «360° Experience»

Von Helmut Ohner
Die Tribünen bleiben dieses Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans leer

Die Tribünen bleiben dieses Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans leer

Dieses Jahr werden die Zuschauer vom 24-Stunden-Rennen in Le Mans ausgesperrt. Auf Eurosport 2 und dem Player kann der Langstreckenklassiker verfolgt werden. Außerdem gibt es erstmals eine 360°-Fan-Tour.

Für gewöhnlich pilgern alljährlich an die 100.000 Zuschauer auf das Gelände des Circuit Bugatti, um die spannende Action beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans vor Ort zu verfolgen. Doch dieses Jahr blieben sie wegen der Coronavirus-Pandemie ausgesperrt. Das vorgeschriebene «social distancing» wäre nicht einzuhalten, sind sich die französische Regierung und der veranstaltende Automobil Club de d’Ouest (ACO) sicher.

Trotzdem werden eingefleischte Zweirad-Fans nichts versäumen. Mittels Eurosport 2 oder den Eurosport Player können sie den dritten Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft 2019/2020, der zum ersten Mal nicht am Samstag um 15.00 Uhr, sondern bereits um 12.00 Uhr gestartet wird, über die gesamte Renndistanz verfolgen. Weltweit werden 15 Fernsehkanäle, darunter auch ServusTV Österreich, die Highlights des Rennens senden.

Und für die Fans gibt es ein weiteres, noch nie dagewesenes Highlight. Ab Freitagmittag steht die sogenannte «360° Experience» zur Verfügung, über die man kostenlos via Computer, Tablet, Smartphone oder VR-Headset ein unvergessliches Erlebnis genießen kann. Mittels dieser Fan-Tour kann man virtuell Orte, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind, betreten und sich aus jedem beliebigen Blickwinkel umsehen.

Darüber hinaus wird eine virtuelle 360°-Tour im Street View-Stil über die Haupttribüne entlang der Start-/Zielgeraden mit einem Besuch der Boxen angeboten. Aber auch über die Social Media-Plattformen Facebook und Twitter sowie das auf der Website der FIM EWC verfügbare Live-Timing ist man jederzeit im Bilde.

Zeitplan, 24h Le Mans
28.08. 09.00 – 11.00 Uhr Freies Training
            13.00 – 14.50 Uhr Qualifikation 2
29.08. 09.00 – 09.45 Uhr Warm-up
            12.00 Uhr Start

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 6