Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

8h Suzuka: Endurance-WM kehrt am 7. August zurück

Von Helmut Ohner
Im August 2022 kommt es in Suzuka wieder zum Kräftemessen der japanischen Motorradhersteller

Im August 2022 kommt es in Suzuka wieder zum Kräftemessen der japanischen Motorradhersteller

Zwei Jahre konnte aufgrund der weltweiten Coronakrise das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka nicht gefahren werden. Am ersten August-Wochenende 2022 soll die prestigeträchtige Veranstaltung aber wieder stattfinden.

Alljährlich fiebern vor allem die japanischen Motorradhersteller dem Acht-Stunden-Rennen in Suzuka entgegen, gilt es doch vor heimischem Publikum die Stärke ihrer Motorradmodelle gegenüber der Konkurrenz hervorzuheben. Die Veranstaltung hat seit der ersten Austragung im Jahr 1978 – der unlängst verstorbene Amerikaner Wes Cooley siegte mit seinem Landsmann Mike Baldwin – längst Kultstatus erreicht.

In den beiden vergangenen Jahren konnte das prestigeträchtige Rennen auf der zum Honda-Konzern gehörenden Rennstrecke, das seit 1980 auch zur Langstrecken-Weltmeisterschaft zählt, nicht ausgetragen werden. Die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Reiserestriktionen erlaubten es nicht, ausländische Teams und Fahrer ins Land der aufgehenden Sonne zu lassen.

Traditionellerweise verpflichten die japanischen Werksteams gerne auch internationale Piloten aus der MotoGP und Moto2 sowie der Superbike-Weltmeisterschaft, um gegen die Top-Mannschaften der Endurance-WM anzutreten. Um etwaigen Terminkollisionen mit anderen Weltmeisterschaften aus dem Weg zu gehen, soll das Rennen 2022 nicht wie üblich Ende Juli, sondern am ersten August-Wochenende über die Bühne gehen.

Mobilityland als Veranstalter des Acht-Stunden-Rennens von Suzuka, der Internationale Motorradverband FIM und Discovery Sports Events, der Promoter der Endurance-Weltmeisterschaft, gehen allerdings davon aus, dass das Rennen 2023 wieder an seinem traditionellen Termin Ende Juli stattfinden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 9