Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

F.C.C. TSR Honda: Rea verstärkt Hook und di Meglio

Von Helmut Ohner
Gino Rea (re.) fuhr einige Jahre bei Wójcik Racing

Gino Rea (re.) fuhr einige Jahre bei Wójcik Racing

Das japanisch-französische Team F.C.C. TSR Honda France nimmt mit dem Fahrertrio Josh Hook, Mike di Meglio und Gino Rea, der Yuki Takahashi ersetzt, Anlauf auf den WM-Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2022.

Es war eine schwierige Saison für F.C.C. TSR Honda France. Nach dem neunten Rang beim Klassiker in Le Mans und dem Sieg beim Zwölf-Stunden-Rennen in Le Mans machte man sich bei F.C.C. TSR Honda France Hoffnungen, sich nach der Saison 2017/2018 zum zweiten Mal den Weltmeistertitel holen zu können, doch nach zwei Ausfällen beim Bol d’Or und dem Sechs-Stunden-Rennen in Most reichte es nur noch zu Rang 5 in der Endabrechnung.

In der japanisch-französischen Mannschaft rund um Teammanager Masakazu Fujii fasste man den Entschluss, den Japaner Yuki Takahashi nach nur einem Jahr in der Langstrecken-WM zu ersetzen. Neben dem Australier Josh Hook und dem Franzosen Mike di Meglio soll der Brite Gino Rea, der bisher bei Wójcik Racing für gute Ergebnisse mitverantwortlich war, frischen Wind ins Team bringen.

Rea kann auf eine lange Karriere zurückblicken. 2009 holte er sich den Gesamtsieg in der Superstock 600-EM. Danach fuhr er - unterbrochen von drei Jahren in der Moto2-WM (2012 – 2014) - fünf Jahre in der Supersport-Weltmeisterschaft. Trotz einiger Genieblitze blieb ihm der große Durchbruch in beiden Serien verwehrt und er kehrte in heimische Gefilde zurück bevor er einen Fixplatz in der Endurance-Weltmeisterschaft fand.

«Ich bin sehr glücklich, ein Teil von der Mannschaft F.C.C. TSR Honda France zu werden. Ich habe meine Karriere als Kind auf einer Honda QR50 begonnen und meinen Titel in der Superstock-EM auf einer Honda gewonnen, also ist es eine Marke, mit der ich großartige Erfolge verbinde», erinnert sich der aus der Nähe von London stammende Brite.

«Es war immer mein Bestreben, einmal Weltmeister zu werden und jetzt weiß ich, dass ich in einem Team bin, mit dem ich in der Lage sein werde, dieses Ziel zu erreichen. F.C.C. TSR Honda France arbeitet hart an der Entwicklung der neuen CBR1000RR-R, die ihr 30. Jubiläum feiert. Ich glaube, dass wir 2022 im Kampf um den Weltmeistertitel ein gehöriges Wörtchen mitreden können.»

«Ich bin in den letzten Jahren in der Endurance-WM gegen Josh Hook und Mike di Meglio angetreten und ich weiß, um ihre Schnelligkeit. Für mich ist es ein großes Privileg, nun ihr Teamkollege zu sein. Ich freue mich sehr darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um unser Team so stark wie möglich zu machen. Ich kann es kaum erwarten loszulegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5