MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Nach Suzuka: F.C.C. TSR Honda neuer WM-Leader

Von Kay Hettich
F.C.C. TSR Honda geht als WM-Leader in das Saisonfinale

F.C.C. TSR Honda geht als WM-Leader in das Saisonfinale

Das Pech von Yamaha Austria Racing Team beim Suzuka 8h war immens. Zu allem Überfluss muss sich das Team aus Österreich auch von der Führung der Endurance-WM 2023 verabschieden.

YART-Teamchef Mandy Kainz träumte vom ersten Podium in Suzuka, aber schon nach drei Stunden war man davon meilenweit entfernt. Zuerst rollte Karel Hanika mit einem Elektronik-Defekt aus. Der Tscheche schob die Yamaha R1 zurück an die Box, wo man das Motorrad nach nur sechs Minuten wieder flott gemacht hatte. Aber als Marvin Fritz die Aufholjagd startete, löste sich eine Verkleidungsschraube und ein weiterer Boxenstopp war erforderlich. Trotz der schnellsten Rundenzeiten war nicht mehr als Platz 23 drin.

Hauptziel von YART in Suzuka war aber, die WM-Führung auf F.C.C. TSR Honda auszubauen. Das französisch-japanische hatte zwar einen Sturz zu beklagen, verlor dabei aber nicht mal ansatzweise so viel Zeit wie die Yamaha-Konkurrenz. Als Vierter im Ziel übernahm der aktuelle Weltmeister die Führung der Gesamtwertung.

Auch BMW Motorrad Endurance konnte mit Platz 7 Punkte auf YART aufholen, der Abstand zum WM-Leader vergrößerte sich jedoch auf 37 Punkte.

Yoshimura Suzuki Endurance musste nach einem Sturz und Kawasaki Webike Trickstar nach Defekt ebenfalls Federn lassen.

Endurance-WM 2023: Vorläufige Gesamtwertung nach 3 von 4 Events
Pos Team Motorrad Punkte
1 F.C.C. TSR HONDA FRANCE Honda 136
2 YART YAMAHA OFFICIAL TEAM EWC Yamaha 122
3 BMW MOTORRAD WORLD ENDURANCE TEAM BMW 99
4 Yoshimura SERT Motul Suzuki 76
5 KAWASAKI WEBIKE TRICKSTAR Kawasaki 64
6 HONDA VILTAÏS RACING Honda 63
7 TATI TEAM BERINGER RACING Kawasaki 46
8 ERC ENDURANCE DUCATI Ducati 38
9 Team HRC Honda 35
10 Motobox Kremer Racing #65 Yamaha 29

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5