MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

BMW-Werksteam 2025: Wer bekommt den dritten Platz?

Von Gordon Ritchie
BMW nutzt den 26. und 27. November, um mit seinem Endurance-Werksteam auf dem Circuito de Jerez zu testen. SPEEDWEEK.com sprach mit dem Technischen Leiter Chris Gonschor, was auf dem Plan steht.

Am Dienstag und Mittwoch testen einige Teams der Superbike- und Supersport-WM sowie die MotoGP-Truppe von Honda auf dem Circuito de Jerez. Mit dabei ist auch BMW mit seinem Endurance-WM-Team.

SPEEDWEEK.com sprach am ersten Tag mit Chris Gonschor, dem Technischen Leiter bei BMW. «Das Hauptziel für den Endurance-Test ist, in die nächste Saison zu starten. Für nächstes Jahr haben wir einen klaren Testplan für das Endurance-Team, aber in Jerez geht es nur darum, dem Team und den Fahrern eine erste Richtung zu geben», betonte der Bochumer. «Wir sind momentan erst bei 30 bis 40 Prozent des Materials, das wir nächstes Jahr einsetzen möchten. Somit ist es ein langsamer Start, aber es ist gut, vor Weihnachten einige Basisinformationen zu sammeln – damit wir die Zeit im Januar und Februar nutzen können, bevor die richtige Endurance-Testsaison beginnt. Wir haben in dieser Serie etwas mehr Zeit bis zum Start als in der Superbike-WM, wo wir bis Januar mit allem fertig sein müssen.»

Beim Test setzt BMW die neueste Ausbaustufe der M1000RR ein. «Wir wollen die ersten Erfahrungen mit dem 2025er-Bike machen, Daten sammeln und danach unsere Hausaufgaben erledigen. Ende Januar werden wir mit den Leistungstests für die Endurance-WM starten», erklärte Gonschor.

Wer im nächsten Jahr die Endurance-WM für BMW bestreiten wird, hat der bayerische Hersteller noch nicht kommuniziert. Sind beim Test in Jerez weitere Fahrer außer Markus Reiterberger und Sylvain Guintoli im Einsatz? «Wir sind mit unterschiedlichen Fahrern hier, für nächstes Jahr ist noch nichts bestätigt. Markus und Sylvain sowie ein dritter Fahrer sind da, um einen ersten Eindruck zu bekommen», so Gonschor. «Wir werden die Zeit in Jerez für Endurance so gut es geht nutzen, denn im Vergleich zur Superbike-WM sind wir bei den Testtagen nicht limitiert. Auch wenn es regnet, müssen wir darüber nachdenken, ob wir das Beste daraus machen und mit Regenreifen testen sollen.»

Der dritte Fahrer in Jerez ist der Südafrikaner Steven Odendaal, ehemaliger Moto2-Europameister und Supersport-Vizeweltmeister.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5