MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Blick hinter die Kulissen: YART öffnet die Werkstore

Von Helmut Ohner
Eine Woche nach dem Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft gibt es für die Fans des Yamaha Austria Racing Teams im Headquarter im steirischen Heimschuh einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Am 20. September fällt der Startschuss zum letzten Lauf der Langstrecken-WM. Beim Bol d’Or in Le Castellet entscheidet sich, wer nach dem 24-Stunden-Rennen in der Weltmeisterschaft das bessere Ende für sich haben wird. Im Kampf um den WM-Titel dürfen sich sechs Mannschaften berechtigte Hoffnungen machen. Lediglich ein Punkt trennt das Yamaha Austria Racing Team (YART) von BMW Motorrad World Endurance. Vier weitere Zähler dahinter wartet Kawasaki Webike Trickstar auf die Chance. Aber auch den Titelverteidiger Yoshimura SERT Motul, ERC Endurance BMW und F.C.C. TSR Honda France darf man noch nicht abschreiben, obwohl ihr Rückstand auf YART 15, 20 bzw. 30 Zähler beträgt.

Ganz egal, ob man die Saison als Weltmeister abschließt oder nicht, steigt eine Woche danach bei YART in Heimschuh für Fans der Mannschaft rund um Teammanager Mandy Kainz das Motorsport-Event des Jahres. Bereits am Freitag, dem 26. September, werden um 14.00 Uhr MESZ bei freiem Eintritt die Tore geöffnet und der Blick hinter die Kulissen freigegeben, wobei zweifellos die Yamaha M1, mit der der Franzose Fabio Quartararo in der MotoGP unterwegs ist, alle Blicke auf sich ziehen wird.

Auf 7.500 Quadratmeter Eventfläche kann man sich live davon überzeugen, dass ein Reifenwechsel, der Nachtankvorgang und der Fahrerwechsel in weniger als 15 Sekunden erledigt werden kann. Für Interessierte nimmt sich Teamgründer und Mastermind Kainz bei exklusiven Firmenführungen Zeit, alle Fragen rund um seine Motorradschmiede oder um den Langstreckenrennsport zu beantworten. Das Yamaha-Quartett Marvin Fritz, Karel Hanika, Jason O’Halloran und Robin Mulhauser wird geduldig Autogramme schreiben und Road-Racing-Legende Horst Saiger wird gewohnt lässig von den gefährlichsten Straßenrennen der Welt wie dem North West 200, der Tourist Trophy oder dem Macau GP berichten.

Mit Anna-Sophie kommt eine zu den meist gespielten Sängerinnen im Radio, die aus dem nur wenige Kilometer von Heimschuh entfernten Kitzeck/Sausal ihre beeindruckende Karriere gestartet hat – sie wurde von Spotify Frankreich in der renommierten Playlist «Nouveautés Pop» neben Olivia Rodrigo und Ed Sheeran aufgenommen. Am Freitag wird sie um 20.00 Uhr ihren neuen Song «Motorbike» präsentieren.

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich ein Motorrad zuzulegen, kann eine von Yamaha Austria zur Verfügung gestellten Maschinen testen. Für Interessenten eines neuen Lederdresses kann man die erstklassigen Produkte von IXS anprobieren. Benzingespräche bis in die Nacht runden zwei Tage voller Action, Emotionen und Leidenschaft für den Rennsport ab.

Termin
Freitag, 26.09.2025 – ab 14.00 Uhr
Samstag, 27.09.2025 – von 10:00 bis 22:00 Uhr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 4