MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

8h Suzuka: Überraschung durch ​Team Green Kawasaki

Von Helmut Ohner
Kawasaki-Fahrer Kazuki Watanabe glänzte mit der Trainingsbestzeit

Kawasaki-Fahrer Kazuki Watanabe glänzte mit der Trainingsbestzeit

Mit einer Überraschung endete das Qualifikationstraining für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Nicht die favorisierten Teams von Yamaha Factory oder MuSASHI RT HARC-PRO, sondern das Team Green fixierte die Bestzeit.

Während die meisten Teams ihre schnellsten Fahrer als Erste auf die Bahn schickten, wählte das Team Green den umgekehrten Weg. Kazuki Watanabe nützte den Umstand, dass er in der letzten Sitzung der zweiten Gruppe kühlere Bedingungen und weniger Verkehr vorfand, zur absolut schnellsten Zeit des Tages. Mit 2.06,656 blieb der Lokalmatador sogar unter dem von Yoshimura Suzuki gehaltenen Rundenrekord (2.06,703).

Auf dem zweiten Platz landete der bisherige Dominator Katsuyuki Nakasuga, dem seine schnellste Zeit (2.06,877) bereits in der ersten Trainingssitzung gelungen war. Beim zweiten Anlauf blieb der Fahrer des Yamaha Factory Teams eine halbe Sekunde über dieser Zeit. Stark präsentierten sich seine Teamkollegen, die beiden MotoGP-Piloten Pol Espargaró, der einen Sturz zu verzeichnen hatte, und Bradley Smith, die nur unwesentlich langsamer waren.

Den dritten Rang erreichte Takuya Tsuda mit 2.06,958. Wie Nakasuga hatte er seine eigene Bestzeit im ersten Training erreicht. Beim Versuch diese Zeit zu unterbieten stürzte der Japaner. Weil seine Yoshimura Suzuki nach dem Ausrutscher nicht mehr anspringen wollte, musste der Teamkollege von Alex Lowes und Josh Waters den Rest des Trainings vom Streckenrand verfolgen.

Dass er nichts verlernt hat, stellte Casey Stoner im Training für das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka eindrücklich unter Beweis. Der zweifache MotoGP-Weltmeister stellte bei seinem Comeback sogar seine Teamkollegen Takumi Takahashi und Michael van der Mark in den Schatten. Mit 2.06,963 markierte der Australier die viertschnellste Zeit des Trainings.

Die Startaufstellung der Top-10 wird am Samstag um 15.30 Uhr Ortszeit im Rahmen des sogenannten «Top 10 Trials» ausgefahren, wo je zwei Piloten der fünf schnellsten Teams der Gruppen A und B teilnahmeberechtigt sind.

Folgende Mannschaften haben sich für die Super-Pole qualifiziert:
#87 Team Green Kawasaki (Yanagawa, Yudhistira, Watanabe)
#21 Factory Yamaha (Nagasuga, Espargaro, Smith)
#12 Yoshimura Suzuki (Tsuda, Waters, Lowes)
#634 Musashi Harc Pro Honda (Takahashi, van der Mark, Stoner)
#17 Team Kagayama (Kagayama, Haga, Kiyonari)
#32 Team Motomap Suzuki (Kumho, Aoki, Ogata)
#01 Team Eva Trick Star Kawasaki (Deguchi, Izutsu, Nigon)
#778 Team FCC TSR Honda (Hook, Smith, Agerter)
#71 Team Dream RT Sakurai Honda (Herfoss, Dhaldran, Unamoto)
#104 Toho Racing with Moriwaki (Elias, Yamaguchi, Wilairot)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 8