MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

8h Suzuka: Halbzeitführung durch Yamaha Factory

Von Helmut Ohner
Schafft Yamaha den ersten Sieg seit 1996?

Schafft Yamaha den ersten Sieg seit 1996?

Die erste Halbzeit des prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennens von Suzuka verlief beim prestigeträchtigen ziemlich abwechslungsreich. Der zweifache MotoGP-Weltmeister Casey Stoner sorgte für eine Schrecksekunde.

Die ersten vier Stunden des «Coca-Cola Zero» Suzuka 8hours hatten es bereits in sich. Mit dem Werksteam von Yamaha liegt einer der Favoriten an der Spitze. Ihre schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Sieg in diesem prestigeträchtigen Langstrecken-Rennen mussten bereits einige Rückschläge in Kauf nehmen.

Casey Stoner sorgte für den frühzeitigen Ausfall des Siegerteams der letzten beiden Jahre. Nach etwas mehr als einer Stunde sein Motorrad stürzte der Australier mit der Honda von MuSASHI HARC-PRO schwer. Der zweifache MotoGP-Weltmeister brach sich bei diesem Hochgeschwindigkeitssturz das linke Scheinbein und das rechte Schlüsselbein.

Auch Takuya Tsuda von Yoshimura Suzuki und Yukio Kagayama vom Team Kagayama mussten bereits einmal zu Boden. Beide Mannschaften verloren dabei den Anschluss auf das führende Team von Yamaha Factory, wo Katsuyuki Nakasuga, Pol Espargaró und Bradley Smith anschicken, für den ersten Yamaha-Erfolg seit 1996 zu sorgen.

Neben MuSASHI HARC-PRO sind auch die Teams Monster Energy Yamaha – YART (Broc Parkes, Ivan Silva, Sheridan Morais) und BMW Motorrad France Penz13.com (Markus Reiterberger, Tommy Bridewell, Bastien Mackels) wegen eines technischer Gebrechens (YART) bzw. eines Sturzes nicht mehr im Rennen.

Zwischenergebnis (nach vier Stunden)
1. Yamaha Factory (Nakasuga, Espargaró, Smith), Yamaha YZF-R1. 2. Yoshimura Suzuki (Tsuda, Lowes, Waters), Suzuki GSX-R1000. 3. F.C.C. TSR Honda (Hook, Aegerter, K. Smith), Honda CBR1000RR. 4. Team Kagayama (Kagayama, Haga, Kiyonari), Suzuki GSX-R1000. 5. GMT94 Yamaha (D. Checa, F. Foray, Gines), Yamaha YZF-R1. 6. Suzuki Endurance (Philippe, Delhalle, Masson), Suzuki GSX-R1000. Ferner: 12. Bolliger Switzerland (Stamm, Sutter, Salchaud), Kawasaki ZX-10R.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5