Formel 1: Strafe – Leclerc (Ferrari) rückt vor

Markus Reiterberger: Rundenrekord in Le Castellet!

Von Andreas Gemeinhardt
Markus Reiterberger - «Der Teufelskerl!»

Markus Reiterberger - «Der Teufelskerl!»

Markus Reiterberger stellte im Qualifying zum Saisonfinale der Endurance-Weltmeisterschaft auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet einen neuen Rundenrekord auf.

Das BMW Motorrad France Team Penz13.com wird bei der 79. Ausgabe des Bol d’Or auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet mit Markus Reiterberger (D), Bastien Mackels (B) und Lukas Pesek (CZ) vom sechsten Startplatz aus in das Rennen gehen.

Aufgrund der Rundenzeiten des Trainings und des Qualifyings hat sich Rico Penzkofers Crew dazu entschieden, Reiterberger, Mackels und den ursprünglich als Ersatzpiloten vorgesehenen Pesek einzusetzen. Pedro Vallcaneras (E) erhielt die Freigabe, das Rennen für ein anderes Team zu bestreiten.

Markus Reiterberger krönte seine überragende Vorstellung im Qualifying mit einem neuen Le Castellet-Rundenrekord von 1:57,253 Minuten, womit er der Schnellste auf der Piste in Südfrankreich war. Mit Fabien Foret (F) und Mathieu Gines (F) knackten lediglich zwei weitere Fahrer die 1:58er-Barriere.

«Heute haben wir unsere BMW S 1000 RR auf Topspeed und Power abgestimmt und ich bin wirklich happy mit der Zeit, die ich erreicht habe», freute sich der neue IDM-Superbike-Champion. «Ich hatte eigentlich keine 1:57-Runde erwartet, aber am Ende habe ich die 56er-Zeit nur um Sekundenbruchteile verpasst.»

«Ich konnte aus dem Qualifyer-Reifen alles herausholen und hatte einen Topspeed von 327 km/h auf der Uhr, das hat auf der Mistral-Geraden richtig Spaß gemacht. Ich denke, dass wir für das 24-Stunden-Rennen morgen gut aufgestellt sind. Das Finale der diesjährigen Endurance-WM wollen wir natürlich mit dem bestmöglichen Ergebnis zu Ende bringen.»

Teamchef Rico Penzkofer zeigte sich von der Leistung seines Schützlings beindruckt: «Reiti ist ein Teufelskerl! Wir hatten ja schon gedacht, dass er sich mit dem Qualifyer-Reifen und dem geänderten Setup heute noch einmal steigen wird, aber er war letztendlich sogar schneller als die einheimischen Piloten, die diese Strecke wie ihre Westentasche kennen.»

«Ich bin zufrieden, weil sich unsere vier Fahrer alle verbessern konnten und ich denke, dass wir gut gerüstet sind. Der Rest liegt quasi nicht mehr in unseren Händen. Ich glaube, dass im Verlauf dieses 24-Stunden-Rennens sehr viele unvorhersehbare Dinge passieren werden, aber wir werden alles geben: Unsere Fahrer auf der Strecke und unsere Jungs in der Box. Hoffen wir einfach auch auf die nötige Portion Glück.»

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 17:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 18:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 18:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 18:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 18:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • So. 13.04., 19:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 19:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • So. 13.04., 19:05, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 13.04., 19:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304054513 | 4