Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Verzweifelte Fahrersuche bei Bolliger Switzerland

Von Helmut Ohner
Hanspeter «Hämpu» Bolliger mit Jonathan Hugot

Hanspeter «Hämpu» Bolliger mit Jonathan Hugot

Nachdem David Perret nach dem Training zum Bol d’Or als unfit erklärt wurde, musste sich Hanspeter Bolliger in aller Eile nach einem Ersatz umschauen. Jonathan Hugot wird für seinen französischen Landsmann einspringen.

Weil Roman Stamm und Gianluca Vizziello auf dem Lausitzring in der IDM Superstock 1000 bzw. in der Superbike-Weltmeisterschaft engagiert sind, musste sich Hanspeter Bolliger für den Bol d’Or um einen gleichwertigen Ersatz umsehen. Der charismatische Eidgenosse wurde im Franzosen David Perret fündig.

Perret, der heuer in der französischen Superbike-Meisterschaft mit seinen Leistungen immer wieder für Highlights gesorgt hat, schaffte im ersten Qualifikationstraining eine Zeit von 2.01,776 und war damit sogar auf Anhieb schneller als seine beiden Teamkollegen Horst Saiger (2.02,083) und Michael Savary (2.02,941).

Im zweiten Zeittraining konnten die Rundenzeiten nicht verbessert werden, weil die Strecke in Le Castellet nach einem heftigen Regenschauer noch teilweise feucht war. Das Team Bolliger wird von der 18. Startposition in den Langstreckenklassiker starten, zum großen Bedauern vom Teamchef allerdings ohne Perret.

«David ist vergangenes Wochenende in Carole gestürzt und hat sich an der Schulter verletzt. Während des Trainings sind die Schmerzen immer schlimmer geworden. Er wollte sich vom offiziellen Rennarzt Hilfe holen, doch der hat ihm untersagt, am Rennen teilzunehmen», erzählte Bolliger im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Anstatt sich auf die Vorbereitung auf die Kawasaki ZX-10R konzentrieren zu können, musste sich Bolliger in aller Eile daranmachen, im Fahrerlager Ersatz für seinen Ersatzfahrer zu suchen. «Unser Start ist gesichert. Jonathan Hugot, der als vierter Fahrer im Team 3Art Yam’Avenue trainiert hat, wird neben Horst und Michael für uns fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4