Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Indoor Enduro of Champions: Zwei Premieren

Von Rolf Lüthi
Am Indoor-Enduro in Newcastle/GB zeigten Walker und Blazusiak beeindruckende Auftritte: Walker siegte auf der 250er Triumph, Blazusiak wurde zweiter auf elektrischen Stark Varg.

Für Jonny Walker, der im Sommer überraschend Beta verlassen hatte, war das Indoor Enduro of Champions in Newcastle/GB der erste Auftritt auf Triumph. Walker hatte mit der Enduroversion der Triumph TF250-X ausgiebig in den USA getestet und trainiert. Er gewann in Newcastle das Zeittraining, die Superpole und alle drei Läufe, obwohl er bei keinem der drei Rennen als Führender aus der Startrunde zurückkam.

Der Brite Walker (33), EnduroCross-Weltmeister von 2023, wird auf der 250er Triumph die SuperEnduo-WM fahren, dazu einzelne Hardenduro-Rennen und klassische Rennen zur Enduro-WM. Manager des Enduro-Teams von Triumph ist Paul Edmondson, selbst in früheren Jahren ein sehr erfolgreicher Endurist auf WM-Niveau, vier Mal Weltmeister und später das Motorrad-Stuntdouble von James Bond.

Die zweite Sensation in Newcastle sind die drei zweiten Plätze des Polen Taddy Blazusiak auf Stark Varg, was folgerichtig auch den zweiten Gesamtrang ergab. Nur um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen: Blazusiak startete nicht in irgendeiner Elektroklasse, sondern im Hauptrennen gegen ganz normale Enduros mit Verbrennungsmotor und wurde jeweils nur von Walker auf Triumph besiegt.

Damit sind Bedenken, dass es mit einem Elektromotorrad ohne Kupplung nicht möglich sei, hohe Hindernisse zu meistern, kompetent entkräftet. Sofern die Stark Varg zu den rennen zugelassen wird, könnten Blazusiak und sein Teamkollege Eddie Karlsson alle rennen zur SuperEnduro-WM 2025 bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 5