Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

ADAC Opel Rally Junior Team: Aufwind in Zlín?

Von Toni Hoffmann
Timo Schulz in Italien

Timo Schulz in Italien

Fünfter Lauf zur Rallye-Junior-Europameisterschaft 2023 bei der Barum Czech Rally Zlín. Das ADAC Opel Rally Junior Team startet stark in die zweite Saisonhälfte der JERC.
Timo Schulz möchte auch beim Asphalt-Klassiker in Tschechien aufs Junior-Podest fahren. Beflügelt von der starken Vorstellung zuletzt bei der Rally di Roma Capitale startet das ADAC Opel Rally Junior Team am kommenden Wochenende beim vorletzten Saisonlauf der Junior European Rally Championship (JERC) in der Tschechische Republik. Opel-Junior Timo Schulz (24, Siersburg) und sein Beifahrer Michael Wenzel (47, Mehlingen) möchten bei der Barum Czech Rally Zlín ihrem zweiten Platz in Italien einen weiteren Sprung aufs Siegertreppchen hinzufügen. In der Europameisterschafts-Gesamtwertung auf den sechsten Rang vorgestoßen, will die deutsche Opel Crew zudem die Top-4 ins Visier nehmen.

«Da es leider in der Junior-Europameisterschaft keine Streichresultate mehr gibt, bedeutet die magere Ausbeute der ersten Saisonhälfte, dass wir keine realistische Titelchance mehr haben. Umso befreiter können wir die letzten beiden Saisonveranstaltungen in Tschechien und Ungarn angehen», sagt Timo Schulz. «Der zweite Platz in Rom war Balsam für die Seele und der Beweis, dass wir in Sachen Speed auch auf dem hohen Niveau in der JERC ganz vorne mitspielen können. Die Barum-Rallye bin ich zwar noch nie gefahren, die Charakteristik mit den schmalen, schnellen Pisten sollte uns und dem Corsa Rally4 aber liegen. Ich freue mich sehr auf diese Traditionsveranstaltung!»

Das Teilnehmerfeld in der JERC ist einmal mehr erlesen. Nicht weniger als 31 Fahrzeuge stehen in der Wertungsgruppe RC4 am Start, elf von ihnen sind in der Junior-Europameisterschaft eingeschrieben. 13 tückische Wertungsprüfungen über insgesamt 200 Kilometer stehen auf dem Programm des 1971 erstmals ausgetragenen Asphalt-Klassikers rund um die etwa 300 Kilometer südöstlich von Prag gelegene Industriestadt Zlín.

Den Auftakt bildet am Freitagabend ab 21 Uhr die Super Special Stage im Herzen von Zlín, bei der alljährlich Zehntausende Rallye-Fans ein PS-Festival feiern. Die eigentliche Rallye beginnt dann am anderen Morgen ab 9.30 Uhr mit sechs Wertungsprüfungen. Die Entscheidung fällt am Sonntag mit sechs weiteren Fahrten gegen die Zeit. Die abschließende Power Stage (WP13) geht ab 16.40 Uhr über die Bühne.

Rallye-Fans können die komplette Action auf dem kostenpflichtigen Kanal wrc+ verfolgen und finden auf adac-motorsport.de ein Live Timing.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5