Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

EM-Lauf „Circuit of Ireland“: Dopplsieg für Skoda

Von Christian Schön
Erstes Podium in der Rallye-EM - Skoda-Pilot Sepp Wiegand und Beifahrer Frank Christian

Erstes Podium in der Rallye-EM - Skoda-Pilot Sepp Wiegand und Beifahrer Frank Christian

Esapekka Lappi gewinnt vor seinem deutschen Teamkollegen Sepp Wiegand und führt jetzt die Fahrerwertung der Europameisterschaft an.

Skoda ist die erhoffte Osterüberraschung gelungen: Bei der Rallye „Circuit of Ireland“, dem vierten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft, feierte die Marke einen Doppelsieg. Der Finne Esapekka Lappi und Beifahrer Janne Ferm gewannen vor ihren Teamkollegen Sepp Wiegand/Frank Christian. Die beiden Deutschen krönten eine sehenswerte Aufholjagd im Verlauf der zweiten Etappe mit ihrer ersten Podiumsplatzierung in der EM. am Ostersamstag mit Platz zwei.

„Mir fällt ein Riesenstein vom Herzen“, sagte Wiegand. „Wir haben uns während dieser zwei Tage gesteigert. Das gibt uns ganz sicher Auftrieb für die weitere Saison.“ Der 23 Jahre alte Zwönitzer Wiegand gewann am Samstag vier Wertungsprüfungen und überholte auf der vorletzten WP noch Robert Barrable (Ford), der sich einen Ausflug in ein Feld leistete.

Weil der bisherige Tabellenführer Craig Breen (Peugeot) aufgrund von Motorproblemen nicht ins Ziel kam, übernahm Lappi (98 Punkte) durch seinen zweiten Saisonsieg die Tabellenführung in der Fahrerwertung der EM. Sepp Wiegand (48 Punkte) rückte auf den dritten Rang vor, punktgleich mit Vasily Gryazin aus Litauen.

„Circuit of Ireland“ – Endergebnis

1. Lappi/Ferm (FIN/FIN), Skoda Fabia Super 2000, 2:06.15,5 Std.
2. Wiegand/Christian (D/D), Skoda Fabia Super 2000, + 1.50,0 Min.
3. Barrable/Loudon (IRL/GB), Ford Fiesta R5, + 1.57,5 Min.
4. Consani/Vilmot (F/F), Peugeot 207 S2000, + 5.34,0 Min.
5. Simpson/Mole (GB/GB), Skoda Fabia Super 2000, + 6.33,5 Min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 5