MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Fünf Peugeot 208 T16 bei der Rallye du Valais

Von Toni Hoffmann
Großes Aufgebot beim Finale: Beim letzten Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) in der Schweiz an diesem Wochenende gehen fünf Peugeot 208 T16 an den Start.

Speerspitze sind Craig Breen und sein Beifahrer Scott Martin in der Peugeot Rally Academy, die sich mit einem Sieg bei der Rallye International du Valais standesgemäß in die Winterpause verabschieden möchten. Beim letzten Kräftemessen der Saison erwarten die Peugeot-Fahrer insgesamt 17 Wertungsprüfungen über 230 Kilometer.  

Craig Breen und Scott Martin, die in der Gesamtwertung auf Position zwei stehen, blicken auf eine insgesamt abwechslungsreiche Saison zurück. Auf jedem Untergrund, den der FIA-ERC-Kalender im Programm hat, feierte das Duo einen Sieg: Nach der gewonnenen Schnee-Rallye in Lettland folgte der Sieg in Irland auf Asphalt, die anspruchsvolle Schotter-Rallye auf den Azoren beendete Breen ebenfalls ganz oben auf dem Podest. Daneben überzeugte der 25-jährige Ire im Saisonverlauf mit weiteren guten Platzierungen.  

Beim Event in der Schweiz möchte Breen noch einmal seine Klasse zeigen. «Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Trotz starker Konkurrenz haben wir drei Rallyes gewonnen, sind zum Teil aber auch unter unseren Möglichkeiten geblieben», sagt Breen selbstkritisch. «Ich hoffe, dass wir uns durch einen weiteren Sieg im Peugeot 208 T16 mit einem guten Gefühl verabschieden können. Das wäre die richtige Belohnung für alle Teammitglieder, die über das gesamte Jahr hart gearbeitet haben.»  

Neben Breen werden bei der Rallye im Schweizer Kanton Wallis vier weitere vielversprechende Piloten im Peugeot 208 T16 an den Start gehen: Bryan Bouffier (ROMO Motorsport), Bruno Magalhães (Delta Rally), Jonathan Hirschi (HRT Rally Team) und Emil Bergqvist.  

Bouffier holte seine Siege in der Französischen Rallye-Meisterschaft 2010 und bei der Rallye Monte Carlo 2011 im werksunterstützten Peugeot 207 S2000. Dem Franzosen wird ebenso zugetraut in der Spitzengruppe zu fahren wie dem Portugiesen Bruno Magalhães und dem Schweizer Jonathan Hirschi. Das Fahrerteam rundet Junioren-Europameister Emil Bergqvist ab. Als Belohnung für den Titelgewinn wird der Nachwuchsmann sein Debüt in der Klasse R5 geben. Dabei unterstützt ihn das erfahrene Einsatzteam Saintéloc Racing.  

ERC-Stand:

1. Kajetanowicz (Ford), 230 Punkte;
2. Breen (Peugeot), 162;
3. Lukyanuk (Ford), 124;
4. Consani (Citroën), 79;
5. Tarabus (Škoda), 75 ...  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5