MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Lettland: Heimsieg für Sirmacis und Titelentscheidung

Von Toni Hoffmann
Ralfs Sirmacis beim Heimspieg in Lettland

Ralfs Sirmacis beim Heimspieg in Lettland

Ralfs Sirmacis hat beim vorletzten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in seiner Heimat Lettland seinen dritten Saisonsieg erzielt, Kajetanowicz verteidigte seinen EM-Titel und Marijan Griebel ist Junioren-Europameister.

Gegen Ralfs Sirmacis war beim vorletzten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in seiner Heimat Lettland kein Kraut gewachsen. Auf den heimischen Schotterpisten dominierte der 22-Jährige im Skoda Fabia R5 das Geschehen an der Spitze. Er gewann elf der 13 Prüfungen, die zwei kurzen Zuschauer-Prüfungen überließ seinem russischen Verfolger Alexey Lukyanuk, der im Mitsubishi Lancer am Ende mit einem Rückstand von 1:04,3 Minuten Zweiter wurde.

«Das ist für mich ein tolles Ergebnis, hier in meiner Heimat zu siegen», freute sich Sirmacis über seinen dritten EM-Sieg. Dem Polen Kajetan Kajetanowicz reichte im Ford Fiesta R5 der vierte Platz hinter dem Esten Siim Plangi (Mitsubishi Lancer), um seinen Titel in der Europameisterschaft vorzeitig erfolgreich zu verteidigen. «Hierfür haben wir sehr hart gearbeitet. Wir hatten in diesem Jahr viele Probleme.»

Freude auch beim deutschen ADAC Opel Rallye Junior-Team. In einem Thriller gewann Marijan Griebel im Opel Adam R2 nicht nur die Junior-Wertung in Lettland, sondern er sicherte sich auch beim Finale die Junioren-Europameisterschaft. «Das ist ein ganz tolles Gefühl. Ich hatte es schon in Tschechien in der Hand und machte dort einen Fehler. Hier fuhr ich wahrscheinlich die beste Rallye in meinem Leben. Vom Start weg fuhr ich zu 100% aggressiv, machte aber keinen Fehler. Jetzt freue ich mich auf Zypern.»

Beim EM-Finale auf der Mittelmeerinsel wird er als Belohung für den EM-Titelgewinn einen von Motorsport Italia vorbereiteten Skoda Fabia R5 pilotieren.

Ergebnis nach 13 Prüfungen:

1. Ralfs Sirmacis/Arturs Šimins (LVA), Skoda Fabia R5, 1:43:11,2 h
2. Alexey Lukyanuk/Roman Kapustin (RUS), Mitsubishi Lancer Evolution X, + 1:04,3 min.
3. Siim Plangi/Marek Sarapuu (EE), Mitsubishi Lancer Evolution X, + 1:48,3

4. Kajetan Kajetanowicz/Jaroslaw Baran (PL), Ford Fiesta R5, + 2:25,7
5. Raimonds Kisiels/Arnis Ronis (LVA), Skoda Fabia R5, + 5:03,7

6. Maris Neikšans/Anrijs Jesse (LVA), Mitsubishi Lancer Evolution IX, + 5:53,9
7. Martinš Švilis/Ivo Pukis (LVA), Mitsubishi Lancer Evolution X, + 5:54,1

8. Tomasz Kasperczyk/Damian Syty (PL), Ford Fiesta R5, + 6:52,6
9. Dávid Botka/Péter Szeles (H), Citroën DS3 R5, + 6:52,6

10. Vytautas Švedas/Žilvinas Sakalauskas (LT), Mitsubishi Lancer Evolution IX, + 7:02,9

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 5