MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Sea to Sky: Siege für Billy Bolt und Lettenbichler

Von Carsten Steffen
Billy Bolt (Husqvarna) siegte am Donnerstag beim Sea to Sky in der Türkei im Prolog. Manuel Lettenbichler (KTM) gewann am Freitag das Forest Race und damit die Qualifikation für das Hauptrennen.

Beim fünften Hard-Enduro-WM-Rennen, dem Sea to Sky an der türkischen Riviera in Kemer, holte sich am Donnerstag der Brite Billy Bolt auf seiner Husqvarna erwartungsgemäß den Sieg beim «Beach Race» und sicherte sich somit drei WM-Punkte für den Prolog-Sieg. Zweiter wurde sein Landsmann Mitch Brightmore (GASGAS) und Dritter der Bayer Manuel Lettenbichler (KTM). An Brightmore gingen somit zwei und Lettenbichler ein WM-Punkt. Das Beach Race wurde, wie der Name schon sagt, am Strand des Badeorts Kemer ausgetragen und glich einer ausgedehnten SuperEnduro-Strecke mit üblichen künstlichen Hindernissen wie Reifen, Baumstämmen und Steinen.

Beim «Forest Race» am Freitag ging es nicht um WM Punkte, sondern um die Qualifikation für die Startreihen des Hauptrennens am Samstag, dem Mountain Race. Mit felsigen Pfaden, dichten Kiefernwäldern, Flussbetten und rutschigen Wegen erforderte diese 55 km lange Strecke Ausdauer, Kontrolle und technisches Können. Lettenbichler spielte auf diesem Track wieder einmal seine Klasse aus, fuhr in acht von zehn Sektionen die Bestzeit und distanzierte den zweitplatzierten Südafrikaner Wade Young (GASGAS) um gut eine Minute. Mitch Brightmore hatte schon über vier Minuten Rückstand und wurde Dritter. Billy Bolt kam mit knapp viereinhalb Minuten Rückstand über die Ziellinie – geschwächt von einer aufkommenden Erkältung, die ihm beim Mountain Race auf den 60 km am Samstag zu schaffen machen wird.

Manuel Lettenbichler: «Der Track heute beim Forest Race war nicht schwer, ziemlich schnell und zum Ende hin bei der Navigation etwas herausfordernd, weil die Single Trails irgendwie alle gleich ausschauen und in jede Richtung weggehen. Richtige Schlüsselstellen gab es heute eigentlich nicht, ein Downhill Canyon und eine Auffahrt gegen Ende hin, aber nichts Wildes. Ich glaube, für das Hautrennen morgen haben sie im Vergleich zum letzten Jahr das ein oder andere rausgenommen, aber es wird definitiv kein leichter Tag morgen. Für die World Enduro Riders Association (WERA) hat es hier keinen Bedarf gegeben, bei der Strecke Vorschläge anzubringen oder gar zu intervenieren. Aber wir hatten im Anschluss an unseren Boykott die ersten guten Gespräche mit dem Promotor und sehen eindeutig, dass unsere Initiative einen konstruktiven Effekt hat!»

Ergebnisse Sea to Sky, Forest Race (10. Oktober):

1. Manuel Lettenbichler (D, KTM), 1:34:58,12
2. Wade Young (ZA, GASGAS), +01:12 min
3. Mitch Brightmore (GB, GASGAS), +04:13
4. Billy Bolt (GB, Husqvarna), +04:26
5. Teo Kabakchiev (BUL, Sherco), +05:21
6. Mario Roman (E, Sherco), +05:34
7. James Moore (ZA, KTM), +07:58
8. Matthew Green (ZA, KTM), +08:09
9. Graham Jarvis (GB, Husqvarna), +08:47
10. Davide Cyprian (CZ, KTM), +09:01

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5