Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

F3-EM Hockenheimring: Lance Stroll erbt Pole-Position

Von Otto Zuber
Lance Stroll profitiert von einer Strafe gegen David Beckmann

Lance Stroll profitiert von einer Strafe gegen David Beckmann

Der bereits als Formel-3-Europameister feststehende Lance Stroll erbte beim Finalwochenende auf dem Hockenheimring die Pole-Position für den ersten Lauf, nachdem David Beckmann aus der Wertung geflogen war.

Im ersten Qualifying auf dem Hockenheimring war Mücke-Pilot David Beckmann der grosse Pechvogel. Bei der technischen Nachuntersuchung wurde der Deutsche aufgrund eines nicht regelkonformen Fahrzeugs aus der Wertung genommen. Der jüngste Pilot im Startfeld darf das 28. Saisonrennen der Formel-3-EM aber aus der letzten Startreihe beginnen.

Die Strafe bescherte Prema-Pilot Lance Stroll die Pole-Position für den ersten Lauf auf dem Hockenheimring, der Kanadier konnte seinen Teamkollegen Maximilian Günther mit 0,071 Sekunden auf Distanz halten. Günther kämpft zusammen mit dem dritten Prema-Piloten Nick Cassidy, George Russell vom Team HitechGP und Van-Amersfoort-Pilot Callum Ilott noch um den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Formel-3-EM.

Hinter Günther klassierte sich Carlin-Pilot Jake Hughes, der am Hockenheim-Wochenende erstmals in der Formel-3-EM startet. Der Brite schob sich damit zwischen die beiden Formel-3-Routiniers Günther und Cassidy. Ralf Aron vom Prema Powerteam, der sich mit Joel Eriksson und Anthoine Hubert noch um den Rookie-Titel streitet, belegte Rang 5 vor seinem französischen Rivalen Hubert.

Callum Ilott, Carlin-Debütant Lando Norris, der Motopark-Pilot Eriksson, der aktuell Position 1 in der Rookie-Tabelle belegt und Force India-Förderpilot Nikita Mazepin komplettierten die Top-Ten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5