MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Comeback des Pony-Cars

Von Oliver Runschke
Der erste GT3-Mustang war 2007/08 kein Hit

Der erste GT3-Mustang war 2007/08 kein Hit

Eric de Doncker will unter dem Banner Marc VDS Racing Teams einen zweiten Versuch unternehmen, eine GT3-Version des Ford Mustang zu entwickeln.

Die GT3-Klasse bekommt weiter Zulauf, nachdem BMW unlängst bekanntgegeben hat einen Z4 GT3 zu bauen, wird es im nächsten Jahr auch eine Neuauflage des Ford Mustang in der FIA GT3-EM geben. Der Belgier [*Person Eric de Doncker*], seit Jahren den Produkten aus dem Hause Ford sehr zugetan, entwickelt mit Hilfe von Multimatic aus Kanada eine GT3-Version des neuen Ford Mustang, Modelljahr 2010.

«Ich habe gute Kontakte zu Multimatic, und habe den verantwortlichen in den USA vorgeschlagen, auf Basis des neuen Ford Mustang eine GT3-Version zu entwickeln», erklärt der Belgier der bereits massgeblich am GT4-Mustang beteiligt war.

Eine erste, 2007 vorgestellte, GT3-Version des Ford Mustang floppte. Nach einigen wenigen Einsätzen der ersten, ebenfalls von Multimatic entwickelten Version 2007, nahm sich Matech 2008 der Mustangs an, konnte aber nur einige Achtungserfolge verbuchen. Matech beendet das Mustang Projekt Ende des letzten Jahres und verkaufte die Mustangs nach Belgien.

Zwei Ford Mustang GT3 plant De Doncker unter dem Banner von Marc VDS Racing Teams in der FIA GT3-EM an den Start bringen und schliesslich auch Kundenautos des Mustangs zum Kauf anzubieten. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5