Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Zum letzten Mal GT1 in Spa?

Von Christian Freyer
SRO-Boss Stephane Ratel

SRO-Boss Stephane Ratel

SRO Chef Stephane Ratel enthüllte in Spa weitere Details zu den FIA GT Serien 2010

Während die meisten Informationen am Freitagabend bereits bekannte Fakten waren (12 Rennen auf 4-5 Kontinenten für die GT1 Weltmeisterschaft, 2x 1h Rennen pro Wochenende, 24 Fahrzeuge, 12 Teams, 6 Marken), überraschte die Nachricht, dass die GT1 Fahrzeuge im nächsten Jahr nicht mehr Teil der 24h sein werden. Zwar wird die Weltmeisterschaft weiterhin in den Ardennen fahren, jedoch mit dem Format 2x 1 Stunde vor den 24h. Diese werden stattdessen nur noch für GT2, GT3 und GT4 ausgeschrieben. «Wir möchten den Teams vom Budget her nicht zu viel zumuten» so Stephane Ratel. «Daher werden wir zumindest in den ersten zwei Jahren auch in Spa am normalen Weltmeisterschaftsformat festhalten.» Danach will man seitens SRO / FIA neu entscheiden.

Zumindest über mangelndes Interesse kann sich Ratel nicht beklagen. Aktuell gibt es 24 interessierte Teams «bei denen die Anfrage über einen reinen Telefonanruf hinausgeht» führt Ratel weiter aus. Damit würde es theoretisch doppelt so viel Anfragen geben wie Plätze vorhanden sind. Entscheidend wird jedoch sein, wer sich im November mit einer Anzahlung von 60.000 EUR bei der FIA für die neue GT1 Weltmeisterschaft einschreibt.

Von den 12 angestrebten Wochenenden gelten 2 als wackelig. Die Strecke nahe Moskau ist noch im Bau und wird wohl erst 2011 im Kalender auftauchen. In Bukarest änderte sich die Politik, worunter schon die diesjährige Ausgabe der City Challenge leiden musste und abgesagt wurde. Es soll aber bereits Alternativen geben.

Etwas aufgeweicht wurde die Haltung zur FIA GT2 Europameisterschaft, die Ratel als «legitime Nachfolgerin der heutigen FIA GT Serie» sieht. 9 Veranstaltungen sind angestrebt, 5 - 6 davon im Rahmen der Weltmeisterschaft. Dazu wird es eine Mischung geben aus 2x 1h pro Wochenende, aber auch das bekannte 2h Format wie 2009 soll bei einzelnen Rennen weiterleben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 16.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 16.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 16.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 16.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 16.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 16.08., 04:25, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • Sa. 16.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 16.08., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 16.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508212012 | 5