MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Stefan Mücke im Aston Martin auf Pole in Macau

Von Oliver Müller
Schnellster Mann in Macau: Aston-Martin-Fahrer Stefan Mücke

Schnellster Mann in Macau: Aston-Martin-Fahrer Stefan Mücke

Viel Action in der Qualifikation zum ersten FIA GT Word Cup der Motorsport-Geschichte. Einige Leitplankenkontakte sorgten auf dem legendären Stadtkurs von Macau für drei Unterbrechungen. Stefan Mücke am Ende ganz vorne.

Was für ein verrücktes Qualifying zum FIA GT World Cup in Macau: Nach insgesamt drei roten Flaggen konnte sich Aston-Martin-Werksfahrer Stefan Mücke (Craft Bamboo Vantage GT3) die Pole-Position für das erste Rennen am morgigen Samstag sichern. Der Berliner umrundete den Kurs in 2:18,032 min. und war damit 0,112 Sekunden schneller Audi-Pilot Edoardo Mortara (Audi Sport Team Phoenix).

Zunächst sah alles nach einer Bestzeit von Mercedes-Pilot Maro Engel aus. Der Sieger das Macau GT Cup aus dem vergangenen Jahr ging als einer der ersten Piloten auf die Strecke und setzte sich gleich an die Spitze des Klassements. Doch direkt im nächsten Umlauf rutschte er mit seinem SLS AMG GT3 ausgangs der Reservoir Bend in die Leitplanken und sorgte damit nicht nur für die erste rote Flagge der Session - sondern verhinderte auch, dass die anderen Piloten ihre schnellen Runden beenden konnten. Als der Rennbetrieb nach der Unterbrechung gerade wieder auf genommen wurde, tat es ihm Teamkollege Renger van Der Zande gleich. Durch einen Mauerkuss oben am Berg in der Maternity Bend hatte er die nächste rote Flagge zu verantworten.

Nach gewissen Reparaturmassnahmen an der Streckenbegrenzung konnte die Zeitenjagd wieder aufgenommen werden, ehe Lokalmatador André Couto (FFF Racing Team) seinen McLaren 650S GT3 in der schnellen Mandarin Bend zu stark übersteuern liess und spektakulär in die Leitplanke crashte. Da nicht nur das Fahrzeug geborgen werden musste, sondern die Strecke auch noch von der auslaufenden Kühlflüssigkeit befreit werden musste, dauerte die dritte Unterbrechung etwas länger als die beiden vorherigen. So erstreckte sich die eigentlich 30-minütige Session auf mehr als eine Stunde.

Das bedeutete, dass erst zum Schluss der Hatz um die beste Startposition die Piloten ihre Runden befreit drehen konnten. Nachdem zunächst Audi-DTM-Fahrer Mortara die Zeit von Engel unterboten hatte, war es dann Stefan Mücke, der sich final die Pole-Position holte.

Auf Position vier qualifizierte sich René Rast im R8 LMS des Audi Sport Team WRT (+0,136 Sekunden) vor Renger van Der Zande (Mercedes). Es folgten die Aston Martin von Darryl O'Young und Richard Lyons (beide Craft Bamboo). Platz acht ging an den aktuellen Le-Mans-Sieger Earl Bamber (LKM Racing), der in Macau einen Porsche 997 GT3 R pilotiert.

Am Samstag startet dann das Qualifikationsrennen über 12 Runden gefolgt vom Hauptrennen des FIA GT World Cups am Sonntag über 18 Runden.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5