MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Stefan Mücke dominiert das Quali-Rennen in Macau

Von Oliver Müller
Siegreich in Macau: Stefan Mücke im Aston Martin Vantage GT3

Siegreich in Macau: Stefan Mücke im Aston Martin Vantage GT3

Klarer Sieg für Aston-Martin-Werksfahrer Stefan Mücke im 'Qualification Race' zum FIA GT World Cup 2015. Mercedes-Pilot Maro Engel sowie Edoardo Mortara vom Audi Sport Team Phoenix komplettieren das Podium.

Der Berliner Stefan Mücke ist der Sieger des Qualifikationsrennens zum ersten FIA GT World Cup in Macau. Der Aston-Martin-Pilot startete das Rennen bereits von der Pole-Position aus und und fuhr so einen lockeren Start/Ziel-Sieg nach Hause. In einem recht spannungsarmen Rennverlauf brachte lediglich eine Safety-Car-Phase (als ein lokaler Bentley-Pilot seinen Continental GT3 in die Leitplanken feuerte) nochmals etwas an Unruhe. Doch Mücke reagierte sowohl beim Re-Start als auch während der letzten Runden souverän und gewann letztendlich problemlos. «Ich bin das zweite Mal hier und jetzt zu gewinnen, ist ein tolles Gefühl», freute sich Mücke über das Ergebnis, «Es war heute ein grossartiger Tag. Jetzt mal sehen, was wir morgen tun können.»

Auf den Positionen hinter Mücke gab es während des 12-Runden-Rennes nur sehr wenige Überholmanöver. Das wichtigste davon ereignete sich direkt in der Startphase, als Vorjahressieger Maro Engel im Mercedes SLS AMG GT3 von Position drei aus kommend am zweitplatzierten Edoardo Mortara (Audi R8 LMS) vorbei fuhr. «Es war ein super Start. Wir wissen, dass wir unser Auto gutes Drehmoment hat. Das hat dabei natürlich geholfen. Aber danach war es schwer, Stefan zu überholen. Er war heute sehr stark», meinte Engel nach dem Rennen.
Mit seinem dritten Platz geht Audi-DTM-Pilot Edoardo Mortara positiv gestimmt in das Hauptrennen zum FIA GT World Cup, das am Sonntag steigt: «Wir haben noch immer die Chance, das Rennen morgen zu gewinnen. Dafür muss man in der Top vier sein. Als Maro mich am Start überholte, war mein Rennen eigentlich vorbei. Ich wollte dann auch nicht zu viel Risiko eingehen.»

Die Top 5 komplettierten Renger van der Zande in einem weiteren Mercedes und René Rast im R8 LMS des Audi Sport Team WRT. Die beiden tauschten damit ihre Plätze aus dem Qualifying. Dahinter folgten Richard Lyons im Aston Martin Vantage GT3 (Craft Bamboo), Le-Mans-Sieger Earl Bamber im Porsche von LKM Racing sowie Darryl O'Young (ebenfalls Craft Bamboo-Aston Martin).

Das Hauptrennen zum FIA GT World Cup 2015 startet morgen gegen 5:55 Uhr mitteleuropäischer Zeit und wird über 18 Runden gehen.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mo. 06.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5