Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Ex-Formel-1-Pilot Jean-Éric Vergne mit LMP2 in WEC

Von Martina Müller
Ex-Formel-1-Pilot Jean-Éric Vergne

Ex-Formel-1-Pilot Jean-Éric Vergne

Neuer Fahrer bei CEFC Manor TRS Racing an Bord. Der ehemalige Formel-1-Pilot Jean-Éric Vergne wird für das Team aus England die volle WEC in einem der beiden LMP2 Oreca 07 bestreiten.

Mit Jean-Éric Vergne wird ein versierter Pilot zur CEFC Manor TRS Racing-Truppe um John Booth und Graeme Lowdon wechseln. Seit 2016 ist Manor in der LMP2-Klasse mit zwei Oreca in der FIA WEC am Start. Neben Jean-Éric Vergne werden Roberto Gonzalez, Tor Graves, Simon Trummer und Jonathan Hirschi die zwei Oreca 07 Gibson besetzten. Ein sechster Pilot steht noch aus und auch die Fahrerpaarung ist bisher noch nicht final bekannt gegeben worden. «Für die Langstreckenrennen und besonders die 24 Stunden von Le Mans zu fahren, habe ich mir in letzter Zeit immer mehr gewünscht», so Vergne.

Der Franzose begann seine Karriere mit dem Formel Renault 2.0 Eurocup. 2010 wechselte er in die britische Formel-3-Meisterschaft und wurde dort Meister. In jener Saison fuhr er ebenfalls in der GP3-Serie und startet für einige Rennen in der Formel Renault 3.5. Im Jahr 2011 schaffte er dort sogar Platz zwei in der Meisterschaft. Seine Erfolge führten ihn in das Red-Bull-Junior-Programm und dort bis hin zu Toro Rosso in die Formel 1 (2012-2014). Nach drei Jahren verlor er jedoch sein Cockpit in der Königsklasse und wechselte in der Saison 2014/2015 zur Formel-E-Meisterschaft, in der er bis heute fährt.

Mit Jean-Éric Vergne ist die Sportwagen-Szene um einen hochkarätigen Piloten reicher. Saisonstart ist am 16. April mit den 6 Stunden von Silverstone.

Das Team Manor plant übrigens, sein Engagement in der Sportwagen-WM (FIA WEC) weiter auszubauen. In der Saison 2018 wird die LMP1-Kategorie anvisiert. Dabei soll das neue Ginetta-Chassis zum Einsatz kommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708212013 | 12