Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

FIA WEC: Steht Porsche-LMP1-Ausstieg kurz bevor?

Von Martina Müller
Der Porsche 919 Hybrid

Der Porsche 919 Hybrid

Offiziell ist nichts verkündet. Doch womöglich könnte Porsche sein LMP1-Programm in der Sportwagen-WM (FIA WEC) beenden. Der Hersteller stieg 2014 in die Serie ein und gewann seitdem dreimal die 24h von Le Mans.

Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis Gewissheit über das Engagement von Porsche in der LMP1-Klasse der FIA WEC herrscht. Schon seit einigen Wochen wird hinter den Kulissen über einen möglichen Ausstieg des schwäbischen Auto-Herstellers aus der Königsklasse spekuliert. «Wir haben innerhalb der nächsten beiden Wochen ein Meeting, in welchem wir eine Entscheiden treffen. Diese wird dann auch zeitnah verkündet», meinte Leiter-LMP1 Fritz Enzinger noch am Nürburgring im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Unterschiedliche Medien, wie beispielsweise auch die F.A.Z., sprechen davon, dass der Ausstieg nun beschlossen sei. Ein aktuelles Statement der Porsche-Presseabteilung liegt aktuell nicht vor. Eine Sprecherin des LMP1-Teams konnte sich gegenüber SPEEDWEEK.com telefonisch ebenfalls nicht zu dem Thema äußern.

Sollte der Ausstieg tatsächlich Realität werden, würde der FIA WEC der dritte LMP1-Hersteller innerhalb von gut anderthalb Jahren abhanden kommen. Im Dezember 2015 hatte sich Nissan nach einem unglücklichen Auftritt aus der Kategorie verabschiedet. Im Oktober 2016 zog Audi den Stecker seines LMP1-Programms.

Unklar ist außerdem, zu welchem Zeitpunkt ein potentieller Porsche-Ausstieg Realität werden würde. Das LMP1-Engagement von Porsche wurde im Jahre 2015 eigentlich bis inklusive der Saison 2018 bestätigt

Porsche stieg zur Saison 2014 in die FIA WEC ein. Mit dem 919 Hybrid konnten in den Jahren 2015 und 2016 der WM-Titel gefeiert werden. Außerdem gelang 2015, 2016 und 2017 die Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans, dem großen Highlight der Sportwagen-Szene.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 10