Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

WEC Sebring: Glickenhaus im dritten Training vorne

Von Oliver Müller
Der Glickenhaus 007 LMH in Sebring bei der FIA WEC

Der Glickenhaus 007 LMH in Sebring bei der FIA WEC

Olivier Pla markierte im dritten freien Training der FIA WEC in Sebring die absolute Bestzeit. Alpine fährt auf Platz zwei. Toyota weiterhin nur im vorderen Mittelfeld. Porsche in der GTE Pro an der Klassenspitze.

Beim Saisonauftakt 2022 der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Sebring sind nun drei freie Trainings beendet. Nach der Glickenhaus-Bestzeit in FP1 und der des Alpine A480 in FP2, war nun wieder der Glickenhaus 007 LMH an der Spitze. Olivier Pla brauchte für den 6,019 Kilometer langen Kurs exakt 1;49,261 Minuten. Das war gleichzeitig auch die absolute Bestzeit der drei bisherigen Sessions. Rang zwei ging mit 1:49,664 Minuten an den Alpine A480 von Nicolas Lapierre.

Toyota lässt es weiterhin ruhig angehen. Die beiden GR010 Hybrid kamen in der dritten Session auf die Plätze fünf (1:50,169 Minuten durch Brendon Hartley) und acht (1:50,475 Minuten durch José María López). Was die japanischen Werkswagen mit der aktuell recht nachteiligen BoP drauf haben, wird also erst im Qualifying zutage treten.

Der Oreca 07 von United Autosports USA kam mit einer Zeit von 1:49,745 Minuten durch Filipe Albuquerque auf Gesamtrang drei gefolgt vom Oreca von Jota (1:49,980 Minuten durch Antonio Felix da Costa). In der GTE Pro lag erneut der Porsche 911 RSR von Michael Christensen und Kévin Estre (1:57,448 Minuten durch Christensen) an der Spitze. Die GTE-Am-Bestzeit markierte der Porsche vom Team Project 1 mit 1:58,776 Minuten durch Matteo Cairoli.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 18.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 4