MotoGP: Marc Marquez ist operiert

6h Portimão: Toyota deklassiert alle in Qualifikation

Von Oliver Müller
Ländlicher Charakter: Die beiden Toyota GR010 Hybrid in Portimão

Ländlicher Charakter: Die beiden Toyota GR010 Hybrid in Portimão

Beide Toyota GR010 beenden die Qualifikation für die 6 Stunden von Portimão auf den ersten beiden Plätzen. Alle anderen Hypercars waren über 1,4 Sekunden von der Spitze entfernt. Ferrari auf Platz drei und vier.

Die Qualifikation für den zweiten Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Portimão brachte das allgemein erwartete Resultat: Toyota deklassierte die Konkurrenz nach Belieben und sicherte sich locker und souverän die erste Startreihe für das Rennen am Sonntag (16. April 2023). Die Bestzeit fuhr Brendon Hartley, der sich einen GR010 Hybrid mit Sébastien Buemi und Ryo Hirakawa teilt.

Der Neuseeländer umrundete die 4,653 Kilometer lange Strecke an der portugiesischen Algarve in exakt 1:30,171 Sekunden. Mit einem Rückstand von 0,273 Sekunden fuhr Kamui Kobayashi im zweiten Toyota auf Platz zwei. Der Japaner ist im Rennen dann gemeinsam mit Mike Conway und José María López unterwegs. Toyota ist somit der haushohe Favorit für das 6h-Rennen.

Das ist vor allem im Vorsprung begründet. Denn der drittplatzierte Ferrari 499P, der in der Qualifikation von Nicklas Nielsen gefahren wurde, hatte schon satte 1,425 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Der zweite Ferrari von James Calado lag auf Platz vier 1,752 Sekunden zurück.

Noch desaströser leuchtete das Zeiten-Tableau für die restlichen Hypercars auf. Der fünftplatzierte Porsche 963 von Kévin Estre lag bereits 2,233 Sekunden zurück. Auf Platz sechs kam der Peugeot 9X8 von Nico Müller mit 2,346 Sekunden Rückstand vor dem zweiten Porsche von Frédéric Makowiecki und dem Cadillac, den Richard Westbrook in der Qualifikation bewegte.

Das 6h Rennen von Portimão wird am Sonntag gegen 13:00 Uhr MESZ gestartet. Alles Andere als ein klarer Toyota-Sieg wäre eine mega Überraschung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4