MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

6h Spa: Franck Mailleux startet im Glickenhaus 007

Von Oliver Müller
Super Design: Der Glickenhaus 007

Super Design: Der Glickenhaus 007

Drei Franzosen sollen den Glickenhaus 007 beim zweiten Rennen der FIA WEC in Spa-Francorchamps pilotieren. Dabei handelt es sich um Romain Dumas, Franck Mailleux und Olivier Pla. Wer fährt für Glickenhaus in Le Mans?

In der FIA WEC steht in wenigen Tagen bereits der dritte Saisonlauf 2023 auf der Agenda. Am nächsten Samstag (29. April) wird in Spa-Francorchamps Vollgas gegeben - und natürlich ist Toyota wieder der ganz große Favorit. In der Hypercar-Klasse mit dabei ist auch wieder der Glickenhaus 007. Das amerikanische Fahrzeug wurde bei den ersten beiden Saisonläufen von Romain Dumas, Ryan Briscoe und Olivier Pla gefahren. Für das Rennen in Spa-Francorchamps soll es nun aber eine Änderung geben.

Das hat der offizielle Spotter-Guide für das Event in Spa-Francorchamps verraten. Denn dort wurde Franck Mailleux als Teamkollege von Romain Dumas und Olivier Pla notiert. Somit wird der Glickenhaus mit drei Franzosen auflaufen. Die Nominierung von Mailleux macht durchaus Sinn. Denn der 37-Jährige wurde auch für den zweiten Glickenhaus gemeldet, der bei den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz kommen wird.

Durch den Start in Spa-Francorchamps erhält Mailleux nun wieder etwas an Fahrzeit im 007, um so besser für den Langstrecken-Klassiker an der Sarthe gerüstet zu sein. Bereits 2021 und 2022 saß Mailleux in Le Mans im Glickenhaus. Spannend dürfte zudem sein, mit welchem Aufgebot Glickenhaus dieses Jahr in Le Mans antreten wird.

Im Vollzeit-WEC-Auto (#708) ist für Le Mans bislang nur Romain Dumas gemeldet - und eben Mailleux im Auto #709. Ryan Briscoe und Olivier Pla dürften auch gesetzt sein, wobei noch unklar ist, ob in der #708 oder in der #709. Bei den beiden Ausgaben 2021 und 2022 fuhren noch Luís Felipe Derani und Richard Westbrook im Glickenhaus. Derani und Westbrook starten 2023 jedoch im Cadillac in Le Mans. Somit muss sich Glickenhaus nach zwei neuen Piloten umschauen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5