Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Besatzung des Porsche 963 von Proton für WEC steht

Von Oliver Müller
Der Porsche 963 von Proton Competition

Der Porsche 963 von Proton Competition

In der Saison 2025 der Sportwagen-WM (FIA WEC) fahren im Porsche 963 vom Team Proton Competition neben Neel Jani auch die beiden Südamerikaner Nicolas Pino und Nicolas Varrone in der Hypercar-Klasse.

Wenn am 28. Februar die Saison 2025 der FIA WEC in Katar beginnt, werden drei Porsche 963 mit von der Partie sein. Das sind zum einen die beiden Werksautos von Porsche Penske Motorsport - und noch der private 963, den Proton Competition aufbieten wird. In diesem Auto war bislang nur der Schweizer Neel Jani als Pilot gesetzt. Nun ist klar, wer seine beiden Partner werden. Das sind die zwei Südamerikaner Nicolas Pino und Nicolas Varrone.

Jani ist mit Prototypen von Porsche bekanntlich bestens vertraut. 2016 gewann er im 919 Hybrid beispielsweise die 24h Le Mans und wurde auch Sportwagen-Weltmeister. Im Porsche 963 von Proton ist Jani seit 2023 Stammfahrer. Nicolas Pino aus Chile war 2024 in der FIA WEC noch in der LMGT3-Klasse unterwegs und fuhr einen McLaren 720S LMGT3 Evo von United Autosports.

Auch der Argentinier Nicolas Varrone kennt die WEC bereits. 2023 holte er den Titel in der damaligen LMGTE-Am-Klasse in einer Corvette. Das Trio ist somit recht stark aufgestellt und könnte für die eine oder andere Überraschung sorgen. Das Team Proton Competition fährt 2025 nicht nur mit dem Porsche 963, sondern tritt auch wieder in der LMGT3-Klasse an.

Dort werden zwei Ford Mustang LMGT3 an den Start gebracht. Deren Besatzungen stehen aktuell noch nicht komplett fest. Spannend ist in diesem Zusammenhang aber ein anderer Fakt. Denn Proton-Teamchef Christian Ried wird 2025 wieder in der WEC als Pilot an den Start gehen - aber nicht im eigenen Rennstall, sondern in einem Mercedes-AMG LMGT3 von Iron Lynx. Somit tritt Ried auf der Rennstrecke im Wettbewerb gegen seinen eigenen Rennstall an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 9