Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Kobayashi im GT-Ferrari 458 Italia mit Vilander

Von Oliver Runschke
Ferrari-Sportwagen-Neuzugang Kobayashi (li.)

Ferrari-Sportwagen-Neuzugang Kobayashi (li.)

Ferrari-GT-Werksteam AF Corse hat seine Fahrerpaarungen für die Sportwagenweltmeisterschaft festgezurrt. Ferrari-Neuzugang Kobayashi mit dem Finnen Toni Vilander.

Das Ferrari-Werksteam AF Corse wollte seine Fahrerpaarungen für die beiden 458 Italia GT für die Sportwagen-WM-Saison 2013 eigentlich erst am kommenden Wochenende im Rahmen des Vorsaisontests in Le Castellet bekanntgeben. Doch die Italiener haben die Rechnung ohne die sozialen Medien und ihren japanischen Neuzugang Kamui Kobayashi gemacht.

Während der Japaner und Giancarlo Fisichella heute den GT-Ferrari in Vallelunga fleissig testen, postete Kobayashi auf dem Fotonetzwerk Instragam voller Vorfreude Bilder, die verraten, dass der bisherige Formel-1-Pilot gemeinsam mit dem Finnen Toni Vilander an den Start geht.

Ferrari-Werksfahrer Vilander, der selbst erst am Wochenende erfuhr, dass er sich das Cockpit mit Kobayashi teilt, gewann mit AF Corse im vergangenen Jahr die GTE-Pro-Klasse in Le Mans und beim Lauf in Bahrain und wechselt aus der GT1-WM in die Sportwagen-WM.

Das Duo Kobayashi/Vilander ersetzt die Paarung Beretta/Bertolini, die im vergangenen Jahr gegenüber ihren Teamkollegen Gianmaria Bruni/Giancarlo Fisichella ordentlich das Nachsehen hatten. Beretta tritt für Ferrari in der ALMS an, für Bertolini ist noch kein Programm bekannt.

Bruni/Fisichella, im vergangenen Jahr mit vier Klassensiegen in Folge, darunter bei den 24h von Le Mans, massgeblich für den Sieg von Ferrari und AF Corse in der GTE-Pro-Klasse der Sportwagen-WM verantwortlich, treten auch in diesem Jahr wieder als Duo an.

Offen sind noch die jeweils dritten Fahrer auf den beiden AF Corse-Ferrari bei den 24h von Le Mans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5