MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Frédéric Makowiecki wird Porsche-Werksfahrer

Von Oliver Runschke
Neuer Porsche-Werkspilot: Frédéric Makowiecki

Neuer Porsche-Werkspilot: Frédéric Makowiecki

«Fred Mako» ergänzt den Porsche-Werksfahrerkader und startet im Porsche 911 RSR. Verträge mit weiteren GT-Piloten verlängert. GT-Kader umfasst neun Fahrer.

Porsche hat den Franzosen Frédéric Makowiecki als neuen Werksfahrer verpflichtet. «Fred Mako» ist nach Michael Christensen, der vor zwei Wochen zum Porsche-Junior zum Werksfahrer befördert wurde, der zweite Neuzugang für 2014. Makowiecki übernimmt damit den Platz von Marc Lieb, der ins LMP1-Cockpit des Porsche 919 hybrid aufsteigt. Der Franzose gilt als einer der schnellsten derzeitigen GT-Piloten. In diesem Jahr absolvierte er ein Teilzeitprogramm mit Aston Martin Racing in der Sportwagen-WM FIA WEC und trat zudem für Honda in der japanischen Super-GT-Meisterschaft an. In der FIA WEC war der 33-jährigen in diesem Jahr der Schnellste Pilot in der GTE-Pro-Klasse

«Frédéric Makowiecki ist einer der schnellsten und erfahrensten GT-Piloten überhaupt», sagt Porsche-Sportchef Hartmut Kristen. «Er verfügt über sehr viel Erfahrung auf fast allen internationalen Rennstrecken und weiß genau, wie man einen Porsche 911 schnell bewegt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.»

Makowiecki gewann 2010 den Porsche Carrera Cup Frankreich, doch Porsche hat den Franzosen nicht nur aufgrund seines Speeds unter Vertrag genommen. Der bisherige Aston Martin-Werkspilot ist seit Jahren Entwicklungsfahrer von Michelin und die Reifenperformance ist beim 911 RSR weiterhin problematisch.

Die Verträge mit allen weiteren Piloten aus dem GT-Kader wurde auf 2014 verlängert, damit stehen Jörg Bergmeister, Patrick Pilet, Richard Lietz, Marco Holzer, Wolf Henzler, Patrick Long und Nick Tandy auch im kommenden Jahr in Porsche-Diensten. Durch den Wechsel von Timo Bernhard, Romain Dumas und Marc Lieb in das LMP1-Programm von Porsche ist der GT-Kader um eine Stelle kleiner als in diesem Jahr und umfasst neun Fahrer.

In welchen Serien die GT-Werkspiloten antreten werden hat Porsche noch nicht bestätigt. Nur Wolf Henzler hat bisher ein offiziell bestätigtes Programm mit Falken Motorsport in der United SportsCar. Prognose von Speedweek.com: Pilet, Makowiecki, Lietz und Tandy starten in der FIA WEC, Bergmeister, Holzer, Long und Christensen fahren für das neue Porsche-Werksteam «Porsche North America» in der United SportsCar.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 11