Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Le-Mans-Atmosphäre in Texas: Nachtrennen in Austin

Von Oliver Runschke
Vier 6h-Rennen enden bei Dämmerung oder in der Dunkelheit

Vier 6h-Rennen enden bei Dämmerung oder in der Dunkelheit

Die Sportwagen-WM FIA WEC hat die Startzeiten der Rennen veröffentlicht. Neben dem Rennen in Bahrain findet auch das Rennen in Austin teilweise in der Dunkelheit statt.

Neben den 24h von Le Mans gibt es Kalender der Sportwagen-WM FIA WEC in diesem Jahr zwei weitere Rennen, die zum Teil bei Dunkelheit ausgetragen werden. Neben dem Rennen in Bahrain wird nun auch das Rennen auf dem «Circuit of the Americas» in Texas als Nachtrennen ausgetragen. Das Rennen in Austin wurde kürzlich erst von Sonntag auf Samstag vorverlegt, das ermöglicht nun das Nachtrennen. Für europäische Fans wird der erste Lauf nach dreimonatiger Nach-Le-Mans-Pause so allerdings eine Veranstaltung für ganz hartgesottene: Rennstart ist 23:30 Uhr deutscher Zeit am Samstagabend, Zieleinlauf um 05:30 Uhr.

Die Rennen in Shanghai und Fuji finden in der Abenddämmerung statt, jeweils wenige Minuten nach dem Rennende geht die Sonne unter. Die Rennen in Spa-Francorchamps und Sao Paulo enden kurz vor Sonnuntergang, komplett bei Tageslicht wird nur der WM-Auftakt in Silverstone über die Bühne gehen. Nicht besonders clever gewählt ist die Startzeit von 13:00 Uhr in Brasilien. Ausgerechnet das WM-Fiale in Sao Paulo endet somit am späten Sonntagabend um 23:00 Uhr deutscher Zeit.

Die Startzeiten der 6-Stunden-Rennen der FIA WEC (alle Zeiten Ortzeit, deutsche ggf. Klammern)

Silverstone: 12:00 Uhr
Spa-Francorchamps (Samstag): 14:30 Uhr
Austin (Samstag): 16:30 Uhr (23:30 Uhr)
Fuji: 11:00 Uhr (03:00 Uhr)
Shanghai: 11:00 Uhr (04:00 Uhr)
Bahrain (Samstag): 15:00 Uhr (13:00 Uhr)
Interlagos: 13:00 Uhr (17:00 Uhr)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4