Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Wird die FIA WEC zur Winterserie?

Von Oliver Runschke
Die 24h von Le Mans könnten zukünftig Saisonfinale der WEC werden

Die 24h von Le Mans könnten zukünftig Saisonfinale der WEC werden

ACO und FIA beschäftigen sich intensiv mit dem Gedanken die Sportwagen-WM im Herbst zu starten, mit den 24h von Le Mans als Highlight zum Saisonende

Der Kalender der Sportwagen-WM FIA WEC ist ein Graus: Saisonstart im April, letztes Rennen Ende November und nach den 24h von Le Mans im Juni eine dreimonatige Sommerpause. «Wir sind mit den Kalender nicht besonders glücklich», gibt FIA WEC-Chef Gerard Neveu zu. ACO und FIA beschäftigen sich Wochen mit dem Gedanken den Kalender komplett über den Haufen zu werfen und aus der WEC eine Winterserie zu machen. Saisonstart wäre dann im September und das Saisonende mit den 24h von Le Mans im Juni. Die radikale Kalenderänderung mit Le Mans als Highlight zum Saisonende würde der Serie grundsätzlich gut tun, denn nach Le Mans sinkt das Interesse an der FIA WEC jeweils deutlich. «Wir alle finden die Idee grossartig Le Mans als Highlight zum Saisonende zu haben und sprechen gerade intensiv darüber. So eine Änderung ist allerdings nicht so einfach umzusetzen.»

Zu dem Thema tauscht sich die FIA WEC auch intensiv mit der Formel E aus, die im Herbst startet und ihre Rennen auch über die Wintermonate austauscht. Neveu: «Wir stehen im intensiven Kontakt mit Formel E und sprechen regelmässig miteinander, natürlich auch um mögliche Terminüberschneidungen zu vermeiden. Den Saisonrythmus komplett zu verschieben, ist aber nicht so einfach. Zum einem müsste die Logistik komplett auf den Kopf gestellt werden und die Hersteller müssen ihre Fahrzeug zukünftig nicht im Winter entwickeln, sondern im Sommer. Das ist allerdings aufgrund von Sommerferien und Werksferien in der Industrie nicht einfach zu bewerkstelligen. Wir verfolgen dieses Thema allerdings.»

Einen Zeitrahmen, ab wann die radikale Terminänderung möglicherweise umsetzbar ist, nannte Neveu nicht.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
12