MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Porsche 919: «Bereit für die zweite Saisonhälfte»

Von Tom Vorderfelt
Porsche hat den dritten und letzten Test mit 919 in der Sommerpause der Sportwagen-WM beendet. Fokus auf neues Aero-Paket und neue Reifen von Michelin.

Das Porsche Team hat den dritten Test in der Sommerpause der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC mit dem Porsche 919 Hybrid erfolgreich abgeschlossen. Zweieinhalb Tage lang war die Mannschaft mit dem LMP1 auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs im französischen Magny-Cours unterwegs. Dabei kamen die Stammpiloten Brendon Hartley und Marc Lieb zum Einsatz sowie die beiden Porsche GT-Werksfahrer Michael Christensen und Frédéric Makowiecki. Insgesamt legte das Team mit dem 919-Testchassis 1903 Kilometer bei konstant guten Wetterbedingungen zurück. Zuvor hatte Porsche bereits in Le Castellet und auf dem Lausitzring getestet.

Teamchef Andreas Seidl bilanzierte: «Im Fokus stand weiterhin die Steigerung der Rennperformance. Nach Einführung des neuen Aerodynamikpakets beim vorangegangenen Test auf dem Lausitzring war es wichtig, es auf einer weiteren Strecke mit Marc und Brendon ausführlich zu testen. Außerdem standen Fahrzeug- und Systemabstimmungen auf dem Programm, und wir haben mit Blick auf die zu erwartende Hitze in Texas eine härtere Reifenmischung von Michelin getestet. Michael Christensen und Frédéric Makowiecki haben sich sehr schnell an den 919 Hybrid gewöhnt und konnten ihren Beitrag leisten, wir sind sehr zufrieden. Logistisch war dieser Test eine große Herausforderung, denn parallel zu dessen Vorbereitung und Durchführung mussten wir in Weissach die beiden Rennfahrzeuge für Austin fertig stellen und gleichzeitig die Überseefracht auf die Reise in die USA schicken. Seit Le Mans haben wir Fortschritte in nahezu allen Bereichen erzielt. Jetzt sind wir bereit für den zweiten Teil der Saison.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4