Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nächster WM-Lauf in Fuji: Platzwechsel für Japan

Von Oliver Runschke
Die beiden Toyota TS040 auf dem Weg nach Japan

Die beiden Toyota TS040 auf dem Weg nach Japan

Beim fünften WM-Lauf in Japan in 14 Tagen gibt es in allen vier Klassen neue Gesichter im Feld. 27 Teams am Start.

Die Sportwagen-WM FIA WEC ist auf dem Weg nach Japan: In Fuji findet am 12. Oktober der fünfte WM-Lauf statt, das Material ist bereits per Luftfracht unterwegs. Beim fünften WM-Lauf gibt es quer durch alle Klassen neue Gesichter im Fahrerfeld. Im Zirkel der LMP1-Werksteams kehrt Kazuki Nakajima in den Toyota TS040 zurück, der in Austin von Mike Conway ersetzt wurde.

Zu seiner Premiere im neuen Lotus LMP1, der nicht mehr Lotus heissen darf und nun als CLM P01/01 an den Start geht, aber unter Lotus-Nennung eingesetzt wird, (...es ist kompliziert) kommt Pierre Kaffer. Für Kaffer ist es der erste Start in einem Le-Mans-Prototypen der Topklasse, seit er vor exakt zehn Jahren das ALMS-Finale in Laguna Seca im Champion-Audi R8 gewann.

Oak Racing polstert das Feld der LMP2 mit dem Morgan-Judd aus der Asian Le Mans Series und Alex Brundle, Gustavo Yacaman und Keiko Ihara auf fünf Teams auf.

Da unsicher ist, ob der verletzte Porsche-Werksfahrer Richard Lietz bis zum Rennen in Japan wieder fit ist, hat Porsche auf einem der Werks-911 RSR als Unterstützung von Jörg Bergmeister noch Nick Tandy nominiert.

Zwei neue Gesichter gibt es im #61 AF Corse-Ferrari in der GTE-Am. Die drittplatzierten in der Meisterschaft, Luis Perez Companc, Marco Cioci und Mirko Venturi fahren in Japan nicht. Das Cockpit übernehmen US-Gentlemenfahrer Brett Curtis, Jeroen Bleekemolen und ein noch offener dritter Fahrer. Der Amerikaner Jeff Segal kommt im 8Star-Ferrari mit Roda/Ruberti zu seinem zweiten WEC-Einsatz.

Der Taisan-Ferrari 458 Italia aus Japan hat seine GTE-Am-Nennung mittlerweile wieder zurückgezogen, damit geht die WEC in Fuji mit 27 Teams ins Rennen.

Vorläufige Nennliste FIA WEC Fuji

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5