Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Porsche: Erfolgreicher erster Test mit neuem 919

Von Oliver Runschke
Porsche testete fünf Tage mit dem 2015er 919

Porsche testete fünf Tage mit dem 2015er 919

Fünf Tage lang hat Porsche den 2015er 919 Hybrid in Abu Dhabi getestet. Erster LMP1-Test für neuen GT-Werksfahrer Earl Bamber.

Am heutigen Donnerstag beendete das Porsche Team den ersten Test mit dem neuen Porsche 919 Hybrid. Fünf Tage lang erprobte die Mannschaft aus Weissach die zweite Generation des Le-Mans-Prototypen auf dem Gas Marina Circuit von Abu Dhabi. Die Entwicklungsarbeit wurde mit den LMP1-Stammfahrern Timo Bernhard und Neel Jani durchgeführt. Parallel kamen erneut Piloten aus dem Porsche-GT-Werksfahrerkader zum Einsatz: Earl Bamber (Neuseeland), Frédéric Makowiecki und Nick Tandy. Für Makowiecki und Tandy war es bereits der dritte Test mit dem 919, beide gelten als heisse Kandidaten für den Platz in Le Mans im dritten 919. Porsche hat für den dritten 919, der mit Nico Hülkenberg bei den 24h von Le Mans eingesetzt wird, noch zwei Plätze frei, von denen wohl mindestens einer an einen der GT-Werksfahrer gehen wird.

Gemeinsam legten die Fahrer bei dem fünftägigen Test 4.092 Kilometer zurück. Trotz gelegentlicher Regenschauer im Wüstenstaat waren die Testbedingungen insgesamt gut.

Fritz Enzinger, Leiter LMP1, sagte: «Das war ein erfolgreicher Auftakt für uns. Der erste Test war sehr produktiv und damit ein wichtiger Schritt auf unserem Weg nach Le Mans. Die ganze Mannschaft ist hoch konzentriert und sehr ehrgeizig vor unserer zweiten Saison.»

Teamchef Andreas Seidl erklärte: «Nach dem Roll-out auf dem Prüfgelände in Weissach am 15. Dezember ging es beim ersten Rennstreckentest um die Inbetriebnahme und Überprüfung aller Systeme und Komponenten unter Volllast. Ab Mitte des Tests konnten wir dann mit der Fahrzeug-Abstimmungsarbeit beginnen und am Ende auch längere Distanzen am Stück fahren. Produktiv waren außerdem die Reifentests mit Michelin. Wir konnten sehr viele wertvolle Daten sammeln, die unsere Ingenieure in den nächsten beiden Wochen analysieren werden. Insgesamt», so Seidls Fazit, „hat der 2015er 919 Hybrid gut funktioniert, wir sind im Plan.»

Als nächstes stehen Erprobungsfahrten in Bahrain auf dem Programm. Auf dem GP-Kurs des Königreichs kommen vom 8. bis zum 12. Februar die Fahrer Romain Dumas, Brendon Hartley, Nico Hülkenberg, Marc Lieb und Mark Webber zum Einsatz. 

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5