MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Toyota-Fahrer 2015: Bewährter Cocktail, neu gemischt

Von Oliver Runschke
Diese Fünf und Nakajima fahren für Toyota in der WM

Diese Fünf und Nakajima fahren für Toyota in der WM

Bei Toyota waren im Fahrerkader für 2015 keine Sensationen zu erwarten. Die Fahrer bleiben unverändert, sind nur neu kombiniert. Lapierre endgültig raus.

Die Sportwagen-Weltmeister von Toyota haben in Japan ihr Motorsportprogramm für 2015 und ihre Fahrer für die FIA WEC bestätigt. Überraschungen gibt es keine: Die Weltmeister Sébastien Buemi und Anthony Davidson bekommen Kazuki Nakajima als dritten Mann an die Seite gestellt. Bei den ersten vier Rennen in 2014 starteten die Titelverteidiger noch mit Nico Lapierre, doch der Franzose ist nun endgültig raus aus dem Toyota-Kader. Toyota hatte Lapierre zwar nach eigenen Angaben noch einen Vertrag für 2015 angeboten, ungewiss ist aber in welcher Rolle. Ganz offensichtlich sind sich die beiden Parteien nicht einig geworden. Nakajima setzte 2014 bei drei Rennen aufgrund Verpflichtungen in der Super-Formula-Meisterschaft aus, nach Angaben von Toyota soll er in diesem Jahr alle WEC-Läufe bestreiten.

Den zweiten Toyota TS040 teilen sich Alex Wurz, Stéphane Sarrazin und Mike Conway. Wie bereits von Speedweek.com berichtet, hat Toyota Conway vom Ersatz- zum Stammfahrer befördert. In der Kombination startete das Trio im vergangenen bereits in Austin, Bahrain und Sao Paulo. In Bahrain sprang ein Sieg heraus.

Wer den Job den Test- und Ersatzfahrers von Conway übernimmt, ist noch offen. Toyota hat das Update des TS040 für die Saison 2015 bereits Anfang Januar in Le Castellet getestet, von der Evolution des Weltmeisterautos allerdings bisher noch keine Bilder oder Daten veröffentlicht.

Bemerkenswert: Nissan, die bisher noch keinen Fahrer für ihre LMP1-Programm bestätigt haben, ist es nicht gelungen einen der Stammfahrer von Audi, Porsche oder Toyota abzuwerben, obwohl die Japaner grossflächig auf Personalsuche waren.

Toyota hat wie erwartet bestätigt 2017 in die Rallye-WM zurückzukehren, auf das Sportwagen-Engagement soll das Rallye-Programm vorerst keine Auswirkungen haben. WEC-Pilot Sarrazin wird 2015 auch als einer von drei Testfahrern für das Rallye-Programm agieren.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 10