MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

15.00 Uhr: Le Mans und WEC-Feld 2015 im Livestream

Von Oliver Runschke
Wie das Le-Mans-Feld 2015 aussieht, veröffentlicht der ACO am Donnerstagnachmittag

Wie das Le-Mans-Feld 2015 aussieht, veröffentlicht der ACO am Donnerstagnachmittag

Am Donnerstagnachmittag werden die Startfelder für 24h Le Mans und FIA WEC in Paris veröffentlicht. Das Event gibt es als Livestream im Netz.

Es ist eines der spannendsten Events im Sportwagenwinter: Wer bekommt einen der begehrten 56 Startplätze für die 24h von Le Mans und wer startet in der Sportwagen-WM FIA WEC? Um kurz nach 15:00 Uhr gibt es die Antwort, denn am Donnerstagnachmittag veröffentlicht der Le Mans, FIA WEC und ELMS-Veranstalter ACO in Paris die Startliste. Das Event wird ab 15:00 Uhr live im Internet übertragen, mit englischem und französischen Kommentar.

Le-Mans-Teilnehmer hatten bis zum 27. Januar Gelegenheit ihre Nennung für die 24h von Le Mans beim ACO einzureichen. Anschliessend suchte das elfköpfige Selektionskommitee des französischen Automobilclubs die 56 Teams für die 83. Ausgabe des bedeutendsten Langstreckenrennens aus. Ein Grossteil des Le-Mans-Feldes werden die WEC-Teams ausmachen, die einen garantierten Le-Mans-Startplatz in der Tasche haben, wenn ihre Nennung akzeptiert wird. Aus logistischen Gründen ist die Grösse des Feldes in der WEC auf 34 Teams beschränkt, es ist zu erwarten dass das WEC in diesem Jahr an der Kapazitätsgrenze liegt.

Während durch WEC und European Le Mans Series ein Grossteil der Teams für die 24h von Le Mans auf der Hand liegt und daher nur wenig Überraschungen zu erwarten sind, sind interessante Bestätigungen von Fahrern zu erwarten. So hat Nissan bereits angekündigt am Donnertag drei weitere Fahrer für den GT-R LM Nismo zu bestätigen. 

Neben den 56 gesetzten Teams für Le Mans gibt es zusätzlich eine Liste mit zehn Reserveteams, je fünf LMP und GTE. Die Reserveteams rücken nach, wenn einer der bestätigten Teilnehmer seine Nennung zurückzieht.

Das Event aus Paris lässt sich gleich auf verschiedenen Kanälen verfolgen. Ein Livestream wird auf 24h-lemans.com, auf fiawec.com und auf europeanlemansseries.com angeboten, dazu wird das Event auf den Youtube- und Dailymotion-Känalen von Le Mans/WEC sowie auf der FIA WEC-App gestreamt. Nutzer aus Deutschland ist aufgrund der Youtube-Problematik der Dailymotion-Stream HIER zu empfehlen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5