Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fernando Alonso (McLaren Honda): Böse Überraschung

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso im hinteren Mittelfeld begraben

Fernando Alonso im hinteren Mittelfeld begraben

​Peinliche Darbietung von McLaren-Honda beim Heimrennen in Suzuka: Fernando Alonso als bestplatzierter Fahrer nur auf Rang 16. Der Spanier stöhnt: «Das war ein Rückschritt und hoffentlich eine Ausnahme.»

Viel war darüber gesprochen worden, wie Honda für Fernando Alonso in Malaysia einen neuen Motor bringt (und der Spanier dafür ans Ende des Feldes rücken muss), um dann beim Heim-GP von Suzuka attackieren zu können. Aber was ist aus dieser Attacke geworden? Fernando Alonso ist beim Japan-GP schwacher 16. geworden.

Der Spanier stöhnt: «Schon unsere Leistung im Training war ein klarer Rückschritt. Nun hoffe ich, dass das Rennergebnis nur ein Ausreisser gewesen ist. Das ist eine böse Überraschung. Vor allem nach den feinen Leistungen in Singapur und Malaysia mit siebten Rängen.»

«Meine einzige Erklärung ist, dass Suzuka nicht gut zu unserem Wagen passt. Nun müssen wir in Austin wieder zum Normalzustand zurückfinden, denn was heute passiert ist, das ist nicht normal.»

«Wir haben offenbar zu wenig Abtrieb für die schnellen Bögen. Und wir waren auf den Geraden zu langsam. Was wir im Rennen gesehen haben, entspricht nicht unserem wahren Können.»

«Ich bin sehr enttäuscht, dass wir vor dem japanischen Publikum eine so schwache Leistung gezeigt haben. Ich bin im Verkehr stecken geblieben, hatte vor allem mit den Sauber zu ringen und auch mit den Toro Rosso. Wir werden jetzt in Ruhe analysieren, was schief gelaufen ist – und dann in Texas zurückschlagen.»

McLaren-Teamchef Eric Boullier: «Ein solches Ergebnis ist ein wenig schwer zu verdauen.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4