SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Daniel Ricciardo erwartet in Mexiko Strategie-Poker

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

​Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo glaubt: Die Charakteristik des Autódromo Hermanos Rodríguez im Zusammenspiel mit den Pirelli-Reifen werden einen Strategie-Poker erzeugen, schon im Qualifying.

In Sachen Reifen gilt in Mexiko: Fest steht, dass nichts fest steht. Die Fahrer experimentierten in den freien Trainings vom Freitag mit den drei Pirelli-Mischungen superweich (rot markiert), weich (gelb) und mittelhart (weiss), aber noch steht nicht fest, ob eine Einstoppstrategie oder ein Zweistopper im Rennen besser sind.

Ganz abgesehen davon, dass einige Autos so hart mit den Reifen umgehen, dass für sie ein Einstopper gar nicht in Frage kommt.

Der vierfache GP-Sieger Daniel Ricciardo erwartet einen spannenden Strategie-Poker, und das nicht erst im Rennen, denn die Weichen zum entsprechenden Vorgehen der Teams müssen ja schon im Abschlusstraining von heute Samstag gestellt werden.

Die superweichen Walzen neigen zum Körnen, was an den niedrigen Temperaturen liegt und an der schmutzigen Strecke.

Daniel Ricciardo bestätigt: «Für den Dauerlauf ist der superweiche Reifen wenig geeignet, weil er einfach nicht lange genug hält. Ich glaube nicht, dass wir da die Einzigen sind, die unsere liebe Mühe haben, den Reifen gewissermassen am Leben zu halten. Ich glaube, wir werden wieder verschiedene Vorgehensweisen erleben.»

Das haben wir schon in Texas gesehen: Um für den USA-GP auf dem Circuit of the Americas alle strategischen Möglichkeiten zu haben, teilte RBR – clever, clever – die Vorgehensweise auf. Aus diesem Grund fuhr Max Verstappen im zweiten Quali-Segment (wenn Reifen verwendet werden, mit welchen ins Rennen gegangen wird) die gelb markierte, also weiche Mischung von Pirelli. Daniel Ricciardo hingegen rückte mit den superweichen Walzen aus und wird auch mit diesen rot markierten Reifen ins Rennen gehen; als Dritter hinter den beiden Silberpfeilen von Lewis Hamilton und Nico Rosberg, die wie Max auf weichen Pirelli losfahren.

Daniel hier in Mexiko weiter: «Wenn du solche Pistenverhältnisse hast, dann ist es ganz schwierig, eine gute Abstimmung zu erarbeiten. Die mangelhafte Haftung führt zu Unter- und zu Übersteuern. Am Nachmittag war es besser als am Morgen. Ich gehe davon aus, dass die Strecke auch morgen nicht viel besser sein wird.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5