Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Esteban Ocon über Max Verstappen: «Haben uns gehasst»

Von Andreas Reiners
Esteban Ocon und Max Verstappen 2014

Esteban Ocon und Max Verstappen 2014

Esteban Ocon und Max Verstappen kennen sich schon länger. Der Franzose sprach nun über die gemeinsamen Zeiten.

Freunde werden Esteban Ocon und Max Verstappen keine mehr. Beide kennen sich seit Jahren, inzwischen kämpfen beide in der Formel 1 um Punkte. Wenn auch (noch) mit unterschiedlichen Vorzeichen. Während Verstappen im Renner von Red Bull Racing um Siege fährt, wartet Ocon im unterlegenen Manor noch auf seinen ersten Punkt in der Motorsport-Königsklasse.

Doch Besserung ist mit dem Wechsel zu Force India für den Franzosen 2017 in Sicht. Und vielleicht gibt es dann auch in der Formel 1 wieder das eine oder andere harte Duell. Wie 2014 in der Formel 3. «Der Kampf war hart und intensiv. Ich war normalerweise im Qualifying schneller, er im Rennen», sagte Ocon «Formule1».

Die Erinnerungen an die Zweikämpfe sind bei Ocon, der ein Jahr älter als Verstappen ist, noch relativ frisch. Ein angenehmes Duell «war es nicht. Es war oft am Rande der Gefahr. Wir hatten aber nie einen Unfall, also kann man es als hart, aber fair bezeichnen», so der 20-jährige Ocon. Er gewann damals die Formel 3 für Prema, Verstappen wurde im Boliden von Van Amersfoort Racing Gesamtdritter.

«Max ist viel aggressiver als ich. Ich bin aggressiv, wenn ich es sein muss, nicht die ganze Zeit. Ich denke zuerst nach bevor ich aggressive Risiken eingehe. Das ist der große Unterschied zwischen uns», erklärte Ocon.

Herrschte bei den Duellen denn Respekt voreinander? «Nicht wirklich. Wir haben uns während der Saison gehasst, außerhalb war es aber in Ordnung», sagte Ocon, sagte aber auch: «Seitdem sind wir erwachsener geworden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4