Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bottas im Mercedes: Weltmeister bitten um Geduld

Von Mathias Brunner
​In spanischen Medien ist behauptet worden: Am 23. Januar würde Mercedes verkünden, dass Valtteri Bottas Nachfolger von Nico Rosberg sei. Die Weltmeister bitten um Geduld.

Die spanische Sporttageszeitung «Diario AS» ist vorgeprescht. Fans und Fachleute rätseln, wann wohl Formel-1-Weltmeister Mercedes-Benz die Verpflichtung des Finnen Valtteri Bottas als Nachfolger von Nico Rosberg verkünden wird. Die Spanier schützen vor, das zu wissen: Im madrilener Sportblatt behauptet der Journalist Manuel Franco – am 23. Januar enthülle Mercedes, dass der 27jährige Finne an Bord komme. Zudem wird verraten, Bottas hätte schon Ende 2016 als Rosberg-Nachfolger präsentiert werden sollen, aber auf Druck anderer Parteien sei dies nicht möglich gewesen. Um welchen Druck es sich gehandelt haben soll, wird nicht näher erläutert.

Rennlegende Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef von Mercedes, lässt sich nicht in die Karten gucken. Der dreifache Formel-1-Champion hat lediglich bestätigt, dass die Verhandlungen komplex seien und daher Zeit bräuchten.

Die meisten Branchen-Insider sind sich einig: Bottas, WM-Vierter 2014, wird tatsächlich neuer Stallgefährte von Lewis Hamilton und in der kommenden Saison einen Silberpfeil pilotieren.

Aber von einem bestimmten Datum, an welchem Bottas als Mercedes-Fahrer verkündet werden soll, kann derzeit nicht die Rede sein. Als Mercedes gestern die Trennung von Technikchef Paddy Lowe bestätigte, stand am Schluss lediglich zu lesen: «Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.»

Was Valtteri Bottas über seinen Traum vom WM-Titel sagt, hat er im letzten Teil seiner Videoreihe für die Fans festgehalten:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 6