Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Paddy Lowe: Mercedes-Abgang schafft grosse Chance

Von Vanessa Georgoulas
Paddy Lowe: Williams bietet eine grosse Chance

Paddy Lowe: Williams bietet eine grosse Chance

Nach drei WM-Titeln in Folge hat Paddy Lowe das Mercedes-Team verlassen – Berichten zufolge, um nach einer Auszeit zu Williams zurückzukehren. Was auf den ersten Blick wie ein Abstieg aussieht, macht durchaus Sinn.

Auf der Website des Mercedes-Teams ist Paddy Lowes Lebenslauf noch in der Rubrik «Team» zu finden, doch der bisherige Technikchef der Silberpfeile befindet sich bereits in der vertraglich festgelegten Auszeit, die er vor einem Engagement bei einem Mercedes-Konkurrenten einlegen muss.

Lowes Trennung von Mercedes hatte sich bereits vor den Feiertagen im vergangenen Jahr angebahnt. Die ersten Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Williams wurden schon kurz nach dem Saisonende laut und verstummten seitdem nicht wieder. Im Gegenteil: Die offizielle Bestätigung von Lowes Abgang in dieser Woche hat die Spekulationen über dessen berufliche Zukunft neu entfacht.

Die Mehrheit der Experten ist sich einig, dass Lowe zum Williams-Team und damit zu jenem Rennstall zurückkehren wird, mit dem er seine erste GP-Erfahrung sammelte. Der Brite hat dort die Chance auf das, was dem Red Bull-Konstruktionsgenie Adrian Newey mit dem Red Bull Racing-Team gelungen ist: Aus eigener Kraft bis an die Spitze des Feldes zu kommen und dort gleich mehrere Erfolge zu feiern.

Denn Lowe kann zwar bereits jetzt auf einen beachtlichen Leistungsausweis zurückgreifen. Seine grössten Erfolge bei McLaren und Mercedes fussten aber auf den Konzepten anderer schlauer Köpfe. Mit dem Privatrennstall aus Grove hat Lowe nun die Möglichkeit, den Grundstein für den erhofften Erfolg selbst zu legen.

Der 54-Jährige hat dank der Auszeit auch die Chance, sich ganz auf die Entwicklung des 2018er-Autos zu konzentrieren – ohne von den allfälligen Kinderkrankheiten des zu grossen Teilen bereits fertigkonstruierten 2017er-Renners abgelenkt zu werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4