MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Team-Duell: Mark Webber glaubt an Daniel Ricciardo

Von Vanessa Georgoulas
Mark Webber: «Red Bull Racing wird ziemlich stark sein»

Mark Webber: «Red Bull Racing wird ziemlich stark sein»

Der frühere GP-Pilot Mark Webber sieht Daniel Ricciardo im teaminternen Red Bull Racing-Duell vorn. Der Australier ist überzeugt, dass sein Landsmann im Kampf gegen den schnellen Niederländer einen grossen Vorteil hat.

Die umfassenden Regeländerungen, die in dieser Formel-1-Saison für einen neuen Look und schnellere Rundenzeiten sorgen werden, lassen nur vage Voraussagen über das zu erwartende Kräfteverhältnis in diesem Jahr zu. Dennoch ist Mark Webber überzeugt, dass sein früheres GP-Team gute Karten im Kampf gegen die Konkurrenz haben wird. Im Gespräch mit den Kollegen von «Autosport.com» sagt er: «Sie hatten einen ruhigen Winter und ich bin mir sicher, dass sie ziemlich stark aus der Pause zurückkommen werden.»

Der ehemalige GP-Pilot, der zwischen 2007 und 2013 für den Rennstall aus Milton Keynes in der Formel 1 unterwegs war, erklärt mit Blick auf das Red Bull Racing-Konstruktionsgenie Adrian Newey: «Es kommt darauf an, wer die neuen Regeln am besten versteht. Und für gewöhnlich ist Adrian sehr gut darin.»

Doch auch die Silberpfeile werden wieder vorne mitspielen, ist sich der neunfache GP-Sieger sicher: «Mercedes war in der komfortablen Lage, die Konstrukteurspokal-Wertung ziemlich früh schon für sich entschieden zu haben. So konnten sie sich auch schon früh auf die Entwicklung für die anstehende Saison konzentrieren. Sie haben auch einen sehr guten Motor, wir wissen, dass das ihre Stärke ist.»

Doch Webber betont auch: «Red Bull Racing war im vergangenen Jahr sehr stark, was die Standfestigkeit angeht, während Mercedes einige technische Probleme lösen musste. Wenn es also ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben sollte, hat Red Bull Racing sehr gute Chancen.»

Diese räumt der 40-Jährige beim teaminternen Duell zwischen Daniel Ricciardo und Max Verstappen auch seinem Landsmann ein: «Es wird wieder eng werden, wie schon zum Schluss der letzten Saison. Aber ich denke, Daniel ist immer noch der Gelassenere, seine Erfahrung wird ihm vor allem in den ersten WM-Läufen des Jahres viel bringen.»

«Er hat schon mehrere Regeländerungen miterlebt und war auch schon zu V8-Zeiten in der Formel 1 unterwegs. Das ist sein grosser Vorteil. Max ist noch in der Lernphase, aber er hat dieses unglaubliche Talent... Es wird bestimmt ein grossartiges Team-Duell.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5