MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Teamplayer statt Diva: Lance Stroll lobt Felipe Massa

Von Otto Zuber
Lance Stroll freut sich auf die Zusammenarbeit mit Felipe Massa

Lance Stroll freut sich auf die Zusammenarbeit mit Felipe Massa

Formel-1-Einsteiger Lance Stroll macht kein Geheimnis daraus, dass er sich über die Williams-Rückkehr von Felipe Massa freut. Der Teenager erklärt: «Felipe wird eine Art Mentor für mich sein.»

In diesem Jahr wird Lance Stroll seine erste GP-Saison bestreiten. Der Williams-Rookie darf sich dabei auf die Unterstützung seines routinierten Teamkollegen Felipe Massa verlassen, der seinen Formel-1-Ausstieg auf Ende 2017 verschoben hat, um den zu Mercedes abgewanderten Finnen Valtteri Bottas zu ersetzen.

Stroll weiss, was er an Massa hat, denn der frühere Ferrari-Pilot bringt nicht nur jede Menge Erfahrung mit, er ist auch einer der umgänglichsten Fahrer im Feld. Und genau deshalb freut sich der Formel-1-Aufsteiger auch schon auf die Zusammenarbeit. «Felipe wird eine Art Mentor für mich sein und ich freue mich schon auf die gemeinsame Saison», erklärt er.

«Natürlich sind wir auch Gegner und wollen einander schlagen», gibt der Kanadier zu. «Aber wir alle wissen auch, dass er im ganzen Fahrerlager sehr viel Respekt geniesst, weil er ein wirklich netter Kerl und ein Teamplayer ist», beeilt er sich anzufügen.

«Und das ist alles, was du dir von deinem Teamkollegen wünscht. Du willst jemand an deiner Seite, der dir hilft, das Team nach vorne zu bringen und nicht auf beiden Seiten der Box ein Problem verursacht», betont Stroll weiter. «Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass du zwei Fahrer hast, die das Team lieber in die richtige Richtung bringen wollen als sich in die Wolle zu kriegen.»

«Natürlich ist es gut, wenn du auch einen teaminternen Wettbewerb hast. Ich denke aber, dass wir uns beide gegenseitig respektieren werden. Wir wollen beide das Beste für unsere Mannschaft und deshalb werden wir auch helfen, wo wir können», fügt Stroll selbstbewusst an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4